
avenav
Registrierter Benutzer
Hör auf!... Falls so was auch für dich in Frage käme, ...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hör auf!... Falls so was auch für dich in Frage käme, ...
Verstärkercombos mit 8" oder 10" Lautsprecher klingen
ziemlich nach Kofferradio und machen soundmäßig
eigentlich keinen richtigen Spaß.
Hör auf!Gerade mit nem Looper liebäugele ich auch, aber warum sind die Teile so verdammt teuer? Gerade fürs Improvisieren wollte ich mir so ein Teil anschaffen. Einfach mal mehr "eigenes" machen. Das schweift etwas ab, aber egal: hast du das Boss Pedal mit den Jammans verglichen? Wenn ja, was war der ausschlaggebende Punkt für Boss?
.. und auch ein Extrapedal dazu gekauft oder gehts auch ohne?Der ausschlaggebende Punkt war ein günstiges Angebot für einen Boss RC-2.Als ich später merkte, dass mir die Speicherplätze nicht reichten, habe ich nochmal die Zähne zusammengebissen und mir einen RC-3 geleistet.
.. und auch ein Extrapedal dazu gekauft oder gehts auch ohne?
Wenn du die Möglicheit hast, dann teste mal:
Verstärkercombos mit 8" oder 10" Lautsprecher klingen
ziemlich nach Kofferradio und machen soundmäßig
eigentlich keinen richtigen Spaß.
Für "nur" zu Hause würde ich auf jedenfall, entweder einen
Modellingamp oder Transistoramp vorziehen.
Gruß
Jo
deine hochnäsige Ironie würde selbst dann schon nerven, wenn dein Beitrag inhaltlich sinnvoll gewesen wäre. Ist er aber nichtdarum ist der Fender Princeton ja auch einer der am wenigsten aufgenommener Verstärker - klingt wie 'n Transistorradio und macht eigentlich gar keinen Spass und darum werden die 60'er Modelle ja auch so billig verschleudert....![]()
- Hier gehts darum dass jemand einen Verstärker bis zu 500 Euro sucht, und du erzählst was vom Princeton (~1300). Und dann am besten noch aus den 60ern (~3000? sehr unterschiedlich). Was soll das zum Thema beitragen?
(Das hast du aber nicht gesagt, und vor allem kann man das freundlich formulieren.)
darum ist der Fender Princeton ja auch einer der am wenigsten aufgenommener Verstärker - klingt wie 'n Transistorradio und macht eigentlich gar keinen Spass und darum werden die 60'er Modelle ja auch so billig verschleudert....![]()
Der VOX Valvetronix VT 20 (40,80) ist auch sehr gut um mehrere Sounds abzudecken. Hat 8 Userbanke zum Speichern.