Montieren von Effekten von Strymon mit Klettbändern

  • Ersteller juergen_kunz2006@t-online
  • Erstellt am
Eine gute Alternative ist auch das Tesa-Klettband in der Variante "Extra Strong":

Amazon: Tesa On & Off - Extra Strong

Ich habe seinerzeit den Vorteil neben Preis gegenüber Duallock gesehen, weil ich es nur an einzelnen schweren Pedalen (Surfybear) und Netzteilen (Yankee Power Supplies) austauschen musste und mein Standard-Flausch auf den Boards behalten konnte. Das ist meine Variante: Flausch auf's Board, Haken unter die Pedale. Dabei Vorteil: Freie Boardfläche lässt sich mit Staubsauger besser sauber halten. Tesa Extra Strong muss wegen seiner Haftstärke auch nicht über die gesamte Fläche, sonst braucht's einen Hebel zum Abmachen. Auch der Kleber ist top! Lässt sich ggf. wieder andrücken, wie am ersten Tag - wenn überhaupt. Und er löst sich auch nach Jahren komplett wieder ab und versaut nicht die Pedalunterfläche.

P.S.: Dass Dual Lock auch gut auf Flausch hält, war mir nicht bewusst.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben