Motif - Programchange

  • Ersteller MidiSchorsch
  • Erstellt am
MidiSchorsch
MidiSchorsch
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.01.20
Registriert
07.09.10
Beiträge
352
Kekse
48
Moin - brauch mal den Rat eines Midiprofi's

Beim Erstellen meiner Preseteinstellungen hab ich folgendes Problem.

....Motif XS > Voicemode > Categorysearch ---> Sendet bereits beim Wählen eines Instrumentes einen Programchange
...der wird auch sofort vom Korg erkannt und ich kann ihn abspeichern

....ist es möglich im Multitimbralmodus/Pattern das gleiche zu erreichen:gruebel:......wenn ich dort ein Instrument wähl tut sich nix auf den Midikanälen.....

....gibt es also irgend eine Möglichkeit meinem 2.Keyboard mitzuteilen welche Programchanges im Pattern für die aktuelle Motif-Instrumentenwahl nötig sind :gruebel: .........ohne mühevoll den ganzen Zahlensalat eintippen zu müssen...(063.003.025.etc........)...im Voicemode geht's ja auch.
 
Eigenschaft
 
Im Mixing Mode des Sequenzers müsste das eigentlich eben so funktionieren.
Nur musst Du halt hier bedenken, dass ja jeder Part erst einmal auf einem extra Midikanal sendet. Part 1 - Kanal 1, Part 2 - Kanal 2 usw.
Entsprechend musst Du dann an Deinem externen Klangerzeuger den erst mal so einstellen, dass der auch auf 16 Midi Kanälen empfängt.
Im Mixing des Sequenzer musst Du aber auch im Part Edit unter F3 Arp Other den Kanal einstellen auf dem dann z.Bsp die Arpeggio Daten ausgegeben werden.
Kann Dir zwar jetzt hier das ganze nicht zu 100% so bestätigen dass es wirklich so ist weil ich dahingehend so noch nix gemacht habe aber ich denke mal, so müsste es sein.
Vielleicht ist ja aber auch der Master Mode für das was Du vorhast wesentlich geeigneter, denn hier kannst Du gezielt Programm Changes/Bank Select senden und vieles andere mehr. Und das auch über verschiedenen Zones die Du ja am Motif einrichten kannst.
 
Hallo Musiker Lanze, mir ging es im wesentlichen darum meine Korg Styles mit Motif Sounds zu "Pimpen":D ......
....der Aufwand über den Sequenzer bleibt der gleiche ..... DENN... für eine PC-Meldung muß ich auch zuerst einen Spureintrag machen allein die Tatsache, das eine Spur mit einem Instrument belegt ist erzeugt ja leider noch keinen Programwechsel.......

Da das ganze ja auch nur einzelne Instrumente und nicht alle Kanäle betrifft wird's wohl bei der Handarbeit bleiben......geht auch irgendwie;)....
mal ab und zu nen fetten Synth-Sound oder ne coole E-Gitarre reinzaubern.....

Aber... (hat zwar nix damit zu tun).....zumindest hat sich ja mein Eqalizerproblem gelöst.
---------------
Die Motifsounds sind schon Cool gemacht.
Schade, daß beim motif nur die Werksarps was taugen.....zum Selberbasteln hab ich beim pa500 bessere Programiermöglichkeiten.....da funktioniert ein selbst erstelltes Arp. dann auch auf alle Akkordvarianten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Musiker Lanze, mir ging es im wesentlichen darum meine Korg Styles mit Motif Sounds zu "Pimpen"
Sorry...aber dann war doch Deine Fragestellung falsch denn dann willst Du ja nicht vom Motif Programm Changes etc an das Korg senden sondern eher umgekehrt.
Ich hab das ebenfalls bereits mehrfach gemacht und mein Technics KN 7000 als Masterkey genommen und den Motif als Slave.
Dann am KN einen neuen Style/Composer erstellt und die Daten dann der Accomps, Bass, Drum per Midi ausgegeben und mit den Sounds des Motif gespielt.
Und dann am Motif für den jeweiligen Song, den ich dann mit dem Style einspielen wollte, das entsprechende Mixing am Motif zu erstellen is doch der Probleme geringstes. Von daher kann ich jetzt Deine Frage oben nicht mehr ganz nachvollziehen denn da musst Du doch keine Programm Changes etc. vom Motif aus senden. ;)
 
Von daher kann ich jetzt Deine Frage oben nicht mehr ganz nachvollziehen denn da musst Du doch keine Programm Changes etc. vom Motif aus senden. ;)

....bei Korg kannst du raussuchen ob du einen Sound (zb. die 5te Begleitspur) intern oder extern routest.....aber dazu ist es nötig die entsprechende Prog.-change nummer einzugeben (Bank /Platz) .......wenn man also ständig im Heft rumblättern muß wird das mit der zeit lästig.

Wenn ich nun im Motif Voicemode ein Instrument aufrufe wird automatisch ein Prog.changebefehl gesendet .....und bei entsprechend korrekter Midi-Kanalzuordnung.......kommt der dort an wo er soll und ich kann diese Nummer im Korg Preset einfach mit abspeichern.

Nun sendet der XS ja (normalerweise) im Voicemode nur auf Kanal 1.........und ich hatte mir erhofft,dass dies im Patternmode ebenfalls möglich wäre. Dem ist aber leider nicht so:(......

...Performancemode ebenfals nur 1 Midikanal.....

...zu guter Letzt bleibt also nur die Variante eines zugeordneten Motifpresets......mit einigen Nachteilen: Pattern gibts nur 64 Stück - deshalb nutze ich jede einzelne Section (d.h. ich hab 64x16 Presets) ....Sectionen können aber leider per Midi nicht einzeln angesprochen werden.....und so muß ich aus dem Patternmode die Programnummer des Korgpresets senden....=unübersichtlich....=nicht ganz zufriedenstellend:D
 

Ähnliche Themen

MidiSchorsch
Antworten
6
Aufrufe
2K
MidiSchorsch
MidiSchorsch
FantomXS
Antworten
68
Aufrufe
12K
godspeed
godspeed
B
Antworten
17
Aufrufe
5K
Bastiab
B
G
Antworten
11
Aufrufe
2K
bobbes
bobbes

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben