Multieffekte OHNE amp-modelling

-JO-
-JO-
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.02.23
Registriert
28.05.09
Beiträge
217
Kekse
299
Hallo!

Ich bin mit meiner Gitarrenanlage mittlerweile sehr zufrieden, ich habe einen Peavey Bandit mit einer HarleyBenton G212 Vintage als erweiterungsbox und liebe meine Anlage. Das einzige was mit fehlt sind Effekte, die haette ich aber auch gerne :)

Ich hab mir gedacht ein Multieffenkt sollte ausreichen, da ich einzeltreter in hoher anzahl fuer zu teuer halte. Jetzt haben aber alle Multieffekte dieses Bloede Amp Modelling, was ich har nicht brauche, dann haben viele noch usb Schnittstelle, und bla. Ich will keinen PC, ich will einfach nur ein Multieffekt :evil:

Dann hab ich das M13 von Line 6 gefunden und ich bin wahnsinnig begeistert. Genau das was ich suche! Nur Effekte, sogar mit anschliessbarem Expressionpedal UND einschleifmorglichkeit!
Ein Traum.

Leider ist mir das etwas zu teuer und hat dann doch etwas viele Effekte :redface:

Gibt es da guenstige alternativen so bis 200 Euro?

Vilen Dank fuer eure antworten!
 
Eigenschaft
 
Du wird ziemlich schwierig und Du wärst auch nicht gut damit beraten, ein bestimmtes Gerät nur deshalb zu nehmen (falls es das überhaupt gibt), weil keine Amp-Simulation hat.
Das lässt sich bei jedem Gerät abschalten und ein abschaltbares Feature ist ein schlechtes Auswahlkriterium.
Frage lieber nach der Bedienung und nach den Effekten, die Du nutzen willst.

Sieh es einfach so:
So ein Multi hat immer ein paar Effekte, die Dir vielleicht nicht so gefallen, die nutzt Du halt nicht und so ist es mit einem Amp-Simulation auch.
 
Kauf dir ein gebrauchtes Roland GP8.

Inkl. Foot Controller weit unter 200 Taler zu haben, kein Modelling, 8 Effekte, 6 davon analog.

EDIT: das M13 von Line6 ist übrigens ein Modeller, nur werden keine Amps, sondern bestimmte Pedale "gemodelt"
 
ah danke fuer eure antworten!

Dass der M13 ein Modeller ist wusste ich schon ;)

Das Boss GP8 sieht ja schon interessant aus, allerdings haette ich gerne etwas mehr effekte. Mindestens ein Wah-Wah und ein anschluss fuer ein Expression Pedal sollte schon dabei sein :redface:

Aber trotzdem danke fuer den Tipp, ich werde das Geraet im Hinterkopf behalten!

@GEH, dein Gedanke ist sicher nicht falsch, aber fuer ein feature das man abschalten kann zahlt man trotzdem :p

Na gut, dann ist das mit dem "keine ampsimulation wollen" halt kein argument mehr. Aber trotzdem gibt es auf dem Aktuellen Markt ausser dem M13 nichts was mir entgegen kommt! Es gibt ja schon kein Multieffekt, was das Signal der Gitarre mit der selben spannung wieder ausspuckt, wie es reingekommen ist. Das heisst doch ich kann eigentlich kein Multi auf dem Markt vor den Gitarreneingang meines Amps schalten, was ich aber gerne machen moechte, weil mir die Zerre von dem so gut gefaellt. Und einschlaifwege haben die Allerwenigsten. Brauch ich aber zwingend, denn manche Effekte kommen ja hinter die vorstufe von meinem Amp :redface:

Wenn iht mir jetzt sagt, ausser dem M13 gibt es da nichts, freue ich mich auch drueber, dann weiss ich wenigstens worauf ich sparen muss.
 
Das Boss GP8 sieht ja schon interessant aus, allerdings haette ich gerne etwas mehr effekte. Mindestens ein Wah-Wah und ein anschluss fuer ein Expression Pedal sollte schon dabei sein :redface:

Der Dynamic Filter ergibt in der einen Einstellung zusammen mit einem Expressionpedal (das sich anschließen lässt) ein Wah.

Zusätzlich kannst du die Preampsektion deines Amps in das GP8 einschleifen (4 Kabelmethode).

Qualitativ wirst du unter 200 Taler wohl wenig finden was da mithalten kann, einzig die Anzahl der Effekte ist halt eingeschränkt.
 
ok du hast mich ueberzeugt, wah und effektweg waren fuer mich das ko kriterium.

Demnach ist das roland genau das was ich suche! Danke dass du hier nochmal reingeschaut hast und mir geholfen hast!
 
hab noch eine Frage!

Muss ich um das GP 8 zu steuern unbedingt das roland midi-board nehmen, oder kann ich auch zum beispiel das von behringer nehmen, wo das expressionpedal schon integriert ist?
 
Hallo
Das heisst doch ich kann eigentlich kein Multi auf dem Markt vor den Gitarreneingang meines Amps schalten
Natürlich kannst du die Multieffekte vor den Amp schalten. Wenn das nicht ginge wären die Geräte doch komplett nutzlos.
Mfg
 
naja nutzlos waeren sie nicht, denn viele sind gedacht sie direkt ins mischpult zu schleusen oder direkt in einen poweramp

Wenn man in einen Normalen gitarrenamp mit line-pegel reingeht, der aus einem guenstigen Multi rausgeht, dann ist das nicht gesund, spreche aus erfahrung...
 
Alles, was das GP-8 kann, kann auch ein Boss GT-8 oder GT-10. Ganz ehrlich, gerade das GT-8 kriegt man mittlerweile sehr günstig und da ist die Fußleiste quasi mit drin... Ich würde mir das überlegen, das kann alles, was du haben willst.
 

Ähnliche Themen

El Torrro
Antworten
6
Aufrufe
1K
DoktorHasenbein
DoktorHasenbein
Vicious6circle
Antworten
15
Aufrufe
3K
petafunny
P
fender91
Antworten
16
Aufrufe
5K
fender91
fender91
Fredson
Antworten
10
Aufrufe
2K
dunkelelf
D

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben