
Morsezeichen
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 31.03.21
- Registriert
- 09.02.06
- Beiträge
- 47
- Kekse
- 0
Hallo zusammnen,
ich habe mir vor ein paar Jahren eine Music Man JP genehmigt und dann einen sehr schlimmen Fehler gemacht: Habe einige Zeit lang intensiv mit verrosteten Saiten gespielt und es nicht gemerkt... bei den Elixir-Saiten ist wohl die Nanoschicht über den Bünden aufgerubbelt worden und konnte dort rosten. Von oben fühlten sich sie Saiten an wie neu! Sehr tückisch... Die Gitarre war sehr, sehr gut eingestellt, ein besseres Spielgefühl habe ich noch nie bei einer anderen Gitarre erlebt und jetzt habe ich die Sorge, wie ich das wieder so hinbekomme.
Naja, jetzt sind die ersten 7-9 Bünde in den hohen Lagen total verpfuscht und runtergeschmirgelt, es scheppert einfach richtig übel. Die Sound ist mittlerweile ziemlich mies, vor allem clean.
Ich habe die Gitarre mal in einen guten Laden gebracht, dort wurde noch versucht ein Kompromiss zwischen tiefer Saitenlage und klarem Klang zu finden, das Ergebnis war aber nicht befriedigend. Da war nicht mehr viel zu machen.
Ich habe mir darum überlegt die Gitarre kompett neu bundieren zu lassen und sie damit sozusagen in ihren Ausgangszustand zu versetzen. Ich weiß bloß nicht, wem die die Arbeit anvertrauen soll. Am Liebsten würde ich sie zu Music Man selber schicken, weil die dort wissen, was genau wie verbaut wurde, die haben die richtigen Bundstäbe da etc. Das wird aber wohl teuer werden, darum wollte ich hier mal nach Rat fragen, wo ich das machen lassen könnte, was das kosten kann und worauf ich achten sollte.
Wäre sehr dankbar für jegliche geteilte Erfahrung und jeden Tipp!
Viele Grüße und Danke im Voraus,
Markus
ich habe mir vor ein paar Jahren eine Music Man JP genehmigt und dann einen sehr schlimmen Fehler gemacht: Habe einige Zeit lang intensiv mit verrosteten Saiten gespielt und es nicht gemerkt... bei den Elixir-Saiten ist wohl die Nanoschicht über den Bünden aufgerubbelt worden und konnte dort rosten. Von oben fühlten sich sie Saiten an wie neu! Sehr tückisch... Die Gitarre war sehr, sehr gut eingestellt, ein besseres Spielgefühl habe ich noch nie bei einer anderen Gitarre erlebt und jetzt habe ich die Sorge, wie ich das wieder so hinbekomme.
Naja, jetzt sind die ersten 7-9 Bünde in den hohen Lagen total verpfuscht und runtergeschmirgelt, es scheppert einfach richtig übel. Die Sound ist mittlerweile ziemlich mies, vor allem clean.
Ich habe die Gitarre mal in einen guten Laden gebracht, dort wurde noch versucht ein Kompromiss zwischen tiefer Saitenlage und klarem Klang zu finden, das Ergebnis war aber nicht befriedigend. Da war nicht mehr viel zu machen.
Ich habe mir darum überlegt die Gitarre kompett neu bundieren zu lassen und sie damit sozusagen in ihren Ausgangszustand zu versetzen. Ich weiß bloß nicht, wem die die Arbeit anvertrauen soll. Am Liebsten würde ich sie zu Music Man selber schicken, weil die dort wissen, was genau wie verbaut wurde, die haben die richtigen Bundstäbe da etc. Das wird aber wohl teuer werden, darum wollte ich hier mal nach Rat fragen, wo ich das machen lassen könnte, was das kosten kann und worauf ich achten sollte.
Wäre sehr dankbar für jegliche geteilte Erfahrung und jeden Tipp!
Viele Grüße und Danke im Voraus,
Markus
- Eigenschaft