Musik mit Ubuntu?

  • Ersteller profkamuffel
  • Erstellt am
P
profkamuffel
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.04.23
Registriert
05.07.10
Beiträge
89
Kekse
0
[FONT=&quot]Hallo liebes Forum!

Viele Jahre habe ich mit Windows xp Musik gemacht. Und dabei habe ich mich sogar an den einen oder anderen Crash bzw. Absturz gewöhnt. Nur neulich habe ich erfahren dass das nicht sein muss, denn mir wurde Ubuntu empfohlen! Voller Neugierde habe ich das auf einer freien Partition installiert und es hat mir glatt die Socken ausgezogen! So eine gute Performance habe ich noch nie erlebt und sogar mein altes Honntech-Sta Dsp24 Interface lief nach ein paar Einstellungen gleich auf anhieb!
Nur leider gibt es ein Thema was mir die komplette Umstellung erschwert, denn ich liebe Ableton Live!
Aber trotzdem wäre ich sogar bereit auf die Ubuntu eigene Software "Ardour" umzustellen.
Nur gäbe es dort dennoch eine Möglichkeit mittels Wine Live zum laufen zu bekommen? Oder hat jemand von euch schon Erfahrungen mit dem Betriebssystem und Musik gemacht? Und wie sieht’s mit Adour aus ? Ist das eine gute Alternative?

Wegen meinem Interface bin ich leider nur an Win Xp oder Ubuntu gebunden! Hergeben möchte ich dies aber nicht so schnell und ein neues kann ich mir leider auch nicht so schnell leisten.

Was meint ihr?[/FONT]
 
Eigenschaft
 
Hallo profkamuffel,

um die schlimmste Nachricht zuerst zu nennen, Ableton Live unter Wine geht garantiert nicht. Wine hat so schnon genug Probleme mit
den Audiosystemen (bei mir geht gar kein Ton), sodass man ASIO bestimmt nicht zum laufen bekommt, man müsste ja ASIO zu Jack wandeln (das prof. Audiosystem unter Ubuntu), die Latenzzeit wäre viel zu hoch.
Mit Ardour habe ich selber noch nicht gearbeitet, sehe in dem Programm aber sehr viel Potential.
Deinen positiven Erfahrungen mit Ubuntu kann ich nur zustimmen, allerdings muss man halt ein paar Dinge lernen, die sich aber lohnen.

Für die Verwendung von Ubuntu in Studios empfehle ich das Durchlesen folgender Seiten:
http://wiki.ubuntuusers.de/Tonstudio/Konfiguration
http://wiki.ubuntuusers.de/jack

Viel Erfolg!
kaf
 
Windows 98se war das letztes Winodws, dass ich benutzte, seither nutze ich für alles Linux oder BSD. Ich nutze daher auch als DAW Ardour2 erfolgreich zusammen mit einer alten RME-Karte und Adats zur Zeit auf einem Celeron E3300.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben