
trommla
Registrierter Benutzer
Dann musst aber schnell sein, bei den Geschäftsschliessungen, den der Buschfunk so verkündetMusikgeschäfte in Deiner Umgebung
Die bisherigen Beiträge würde ich wie folgt zusammenfassen: jammen lernt man überall dort, wo man mit anderen Musikern zusammen kommt und entweder selbst mitspielt oder auch einfach nur zuhört. Ich war und bin auch immer wieder gerne als Zaungast bei Proben befreundeter Bands dabei, wenn sich's ergibt.
Die Tips von @André 2AM sehe ich dabei fast schon als essentiell an. Falls es Workshops zum Thema gibt, sind diese sicher ein Mosaiksteinchen wie alle anderen, ich halte sie aber wegen der damit verbundenen Kosten insofern für problematisch, da ein Gegenwert suggeriert wird, der real imho auch nicht höher liegt als jede gratis Open Stage. Ideen kann man nämlich aus wirklich JEDER musikalischen Begegnung ziehen, und sei es, wie man es besser nicht macht.
@Anniza
Den Fred hier zu starten ist genau das richtige, um sich zu vernetzen. Bist du mobil? Wenn es von dir aus nicht zu weit ist, ich spiele am 31. Januar in Wolfenbüttel, komm doch vorbei. Wir haben zwar keine Tasten dabei, sondern nur Saiten. Aber da wir im Hotel sind und nicht gleich auf die Autobahn müssen, bliebe sicher nach dem Konzert genug Zeit zum Fachsimpeln. Näheres dann gerne über PM.
Zuletzt bearbeitet: