Musikmesse Frankfurt

  • Ersteller Zoe Kyara
  • Erstellt am
Zoe Kyara
Zoe Kyara
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.02.25
Registriert
11.01.05
BeitrÀge
204
Kekse
69
Ort
in einem wunderbaren urbanen Mythos
Hat hier jemand Erfahrung mit dem Kauf von Instrumenten auf der Musikmesse in Frankfurt?

Hatte eigentlich vor, mich dort im FrĂŒhjahr mal umzuschauen und das eine oder andere SchnĂ€ppchen mitzunehmen, jetzt ist mir gesagt worden, dass die Unternehmen, die dort ausstellen, nichts verkaufen dĂŒrfen, weil sonst Strafe droht...

Stimmt das, hat jemand hier Àhnliche Erfahrungen gesammelt?

Cheers, Z.
 
Eigenschaft
 
Hallo,

grundsĂ€tzlich ist das richtig. Die Musikmesse ist keine Verkaufsmesse, aber ich denke, daß Du eventuell den ein oder anderen guten Deal machen kannst ( Ausstellungsware ).

Liebe GrĂŒĂŸe

Bernd
 
Jein.

Kleinstteile (Stöcke zb.) bis zu nem bestimmten Betrag dĂŒrfen verkauft werden. Da bekommst Du ne Quittung, die Du evtl beim Verlassen der Hallen vorzeigen musst. So war es jedenfalls in den vergangenen Jahren. Irgendjemand hat mal gesagt, Problem ist zum einen die Umsatzsteuer, die normalerweise abgefĂŒhrt werden mĂŒsste und natĂŒrlich die hiesigen MusikgeschĂ€fte, die dann kein GeschĂ€ft mehr machen könnten, wenn jder seinen Kram auf der MuMe kauft.
Bei den großen Firmen (Pearl/DW/Sonor/Tama/Yamaha/usw.) werden oft ganze StĂ€nde an grĂ¶ĂŸere MusikhĂ€user verkauft, die dann die Sets etwas gĂŒnstiger verkaufen.

Das interessante an der MuMe sind eh weinger die StĂ€nde, (bunte Sets kann ich mir auch im Katalog ansehen und testen darfst Du eh nur selten) als die Clinics/Workshops/VorfĂŒhrungen von diversen Profis. Da wird einem erst mal der Kopf zurechtgerĂŒckt was die eigenen FĂ€higkeiten angeht. Auch deswegen interssant, weil hier oft die einzelnen Helden direkt nacheinander zu sehen sind und man so wirklich mal die FĂ€higkeiten der einzelnen Leute vergleiche kann.
Neben einem Terry Bozzio wirken ĂŒbrigens die meisten anderen wie plumpe Haudraufwieaufkalteisen- Trommler, egal, ob man seine Musik mag oder nicht.

Auch immer sehenswert ist natĂŒrlich der normalerweise immer anwesende (wie lange noch?) Jim Chapin. Ein unglaublich netter Mensch, mit unendlich vielen Anekdoten, immer bereit zu einem SchwĂ€tzchen oder auch mal ner kurzen Lehrstunde in Sachen Stockhaltung, Möller und Rudiments.

Wenn Du eine alten Mann, ĂŒbersĂ€ht mit Altersflecken, nem Paar Stöcken und nem Pad siehst, frag Ihn (auf Englisch) wie es Ihm geht und ob ihm die diesjĂ€hrige Musikmesse. Wenn Du GlĂŒck hast, sitzt Du 5 Minuten spĂ€ter neben ihm an irgend einem Stand und staunst ĂŒber diesen unvergleichlichen Menschen.

Edit: ich glaub ich muss mal zum Beyerdynamikstand ..... :)

GrĂŒĂŸe

Bob
 
Dann werd ich mal mein GlĂŒck versuchen... ;-) Danke fĂŒr die Info an euch beide. War bereits mehrmals auf der Messe, jedoch auch eher, um mir lediglich die eine oder andere musikalische Hörprobe zu genehmigen und Neuerungen auf verschiedenen Gebieten anzuschauen...

Ich hatte vor 10 Jahren einmal das GlĂŒck, Terry Bozzio live zu erleben bei einem Workshop. Unglaublich, wie wahr. Guter Drummer, das kann mal wohl sagen. Ob das mal so gut ist, diesen Jim Chapin hier so locker zu erwĂ€hnen und aufzufordern, ihn mal anzusprechen, wage ich zu bezweifeln... ;-)) Ich sehe schon das gesamte Drummer-Forum vor ihm stehen... ;-) *kleiner Scherz*. Werd ich aber mal machen, wenn ich ihn sehe...

Nee, aber wirklich, danke nochmal fĂŒr die Infos!

LG Z.
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
10
Aufrufe
2K
Thornscape
Thornscape
B
Antworten
12
Aufrufe
2K
Orangeman
O

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben