Musima Akustikgitarren Modellübersicht

Musima
Musima
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.05.21
Registriert
08.06.11
Beiträge
31
Kekse
212
Die Musima (Musikinstrumentenbau Markneukirchen) ist seit vielen Jahren ein bedeutendes Stück deutscher Musikgeschichte. Die Vielfalt der Instrumente die sie hergestellt hat ist fast unüberschaubar. Besonders die Konzert- und Westerngitarren der Musima haben aber auch heute noch ihre Liebhaber. Doch leider ist es bis jetzt sehr schwer bis unmöglich eine Modellübersicht über die Produktion der verschiedenen Modelle zu finden.

Deshalb hier der Versuch, eine kleine Übersicht der Modellvarianten der akustischen Gitarren der Musima zusammenzustellen (siehe angehängtes *.pdf; mit der Tabellenfunktion des Editors komme ich leider nicht klar).

Vielleicht mag ja der eine oder andere in diesem Thread ihm bekannte Daten zu den akustischen Modellen ergänzen? Wäre schön, wenn sich die Modellübersicht irgendwann komplettieren ließe. :)

Falls ihr also Daten zu den Akustischen habt, dann schreibt sie hier. Freue mich auf einen interessanten Thread! :)
 
Eigenschaft
 

Anhänge

  • Musima-Modelle.pdf
    232,5 KB · Aufrufe: 3.031
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Gibt es da nicht auch was im Zusammenhang mit dem Museum in Markneukirchen?
 
Was meinst du genau? Eine Datenbank über die Instrumente? Mir ist da leider nichts bekannt.
 
Ich meinte nicht s konkretes. Aber in Anbetracht des Wissens, das es dort gibt (gab?), würde ich da zumindest mal schürfen.
 
Hallo in die Runde, ich werde mir jetzt eine Musima 4/4 Konzert Akustik von ca. 1986 zulegen.
Fichte - Boden/ Zargen mit Riegelahorn furniert.
Ich bin sehr gespannt, sie ist in sehr gepflegtem, einwandfreien Zustand - wenn sie halb so gut klingt wie sie Aussieht 🥰
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
wenn sie halb so gut klingt wie sie Aussieht
Viel Erfolg!
Ich habe eine Zebrano, vermutlich eine Resonata 737 aus den 70s.
Der Klang ist sehr grundtönig, für eine Primgitarre für mich (!) schon zu sehr (daher steht sie auch auf der Verkaiufsliste), aber als Quintbass (mit entsprechenden Saiten) passt mir das.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Okay, na nach deiner Antwort hab ich wieder Abstand genommen. Jetzt geht sie mir aber wieder nicht aus dem Kopf. Immerhin 80€-
oder doch nehmen?
 
Okay, na nach deiner Antwort hab ich wieder Abstand genommen.
Weshalb? Was ich mit "grundtönig" beschreibe, nennen andere "voll und warm". Davon habe ich schon genug, für's Ensemble möchte ich aber eine heller, transparenter klingende Gitarre. Und als Quintbass passt es dann doch wieder gut.
Jetzt geht sie mir aber wieder nicht aus dem Kopf. Immerhin 80€-
oder doch nehmen?
Für 80€ eine Gitarre, die gefällt? Nehmen!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben