K
kusi
Registrierter Benutzer
hallo volks
hab mir kürzlich n MXR dd-11 bei ebay USA ersteigert. nach dem was ich so über das pedal gelesen habe, war ich mir schon im klaren, das da nix "röhriges" rauskommt.
aber irgendwie bin ich sehr enttäuscht von dem ding:
- die klangregelung ist sehr speziell,(aktiv) und schwierig in den griff zu kriegen ziemlich komisch zu beschreiben
- senkt man die mitten mit dem poti ab(nicht mit dem schalter) hat man im hintergrund immer so ein kratzen, fast ein phasing, welches sich noch viel mehr verstärkt, wenn man den scopp-schalter reindrückt. sehr übel!!
- wo bleibt das viele gain und der druck, von dem ich immer gelesen habe?
- bei "hohen" mid & high einstellungen gibts extremes feedback
- wenn ich das ding mit nem crybaby zusammen benutze, fiiiiiiiiept es extrem heftig!
irgendwie finde ich einfach keinen akzeptablen sound damit. achja, hab das ding erst über meinen peavey xxl-combo getestet, mit der ESP/LTD kh-603.
ich nehm das ding heute abend mal in den proberaum mit, und teste es über meinen röhren-marshall.....
@mnemo und die andern dd11 besitzer: postet doch mal eure genauen erfahrungen und bitte auch ein paar soundeinstellungen! vielleicht finde ich doch noch etwas, was mir gefällt.....
nochmal, ich wusste, dass da nix schönes rauskommt (im röhrigen sinne), aber ne anständige , heftige zerre, die was anderes als krach macht, sollte doch auch drinnen sein, oder?
mal schauen, ob ich ein mic auftreiben kann, dann gibts ein paar sampels.
(wenn jemand webspace zur verfügung stellt....
)
mfg und danke fürs durchlesen und antworten
kusi,
auf der ewigen suche nach seinem sound (langsam denke ich, das ich den nie finde.....)
ps: das netzteil ist leider für die usa(110V), deshalb habe ich mir einen spannungswandler bestellt. da dieser aber noch nicht da ist, habe ich einfach 2 9V blöcke seriell gehängt (= 18V). an dem sollte das doch nicht liegen oder?
hab mir kürzlich n MXR dd-11 bei ebay USA ersteigert. nach dem was ich so über das pedal gelesen habe, war ich mir schon im klaren, das da nix "röhriges" rauskommt.
aber irgendwie bin ich sehr enttäuscht von dem ding:
- die klangregelung ist sehr speziell,(aktiv) und schwierig in den griff zu kriegen ziemlich komisch zu beschreiben
- senkt man die mitten mit dem poti ab(nicht mit dem schalter) hat man im hintergrund immer so ein kratzen, fast ein phasing, welches sich noch viel mehr verstärkt, wenn man den scopp-schalter reindrückt. sehr übel!!
- wo bleibt das viele gain und der druck, von dem ich immer gelesen habe?
- bei "hohen" mid & high einstellungen gibts extremes feedback
- wenn ich das ding mit nem crybaby zusammen benutze, fiiiiiiiiept es extrem heftig!
irgendwie finde ich einfach keinen akzeptablen sound damit. achja, hab das ding erst über meinen peavey xxl-combo getestet, mit der ESP/LTD kh-603.
ich nehm das ding heute abend mal in den proberaum mit, und teste es über meinen röhren-marshall.....
@mnemo und die andern dd11 besitzer: postet doch mal eure genauen erfahrungen und bitte auch ein paar soundeinstellungen! vielleicht finde ich doch noch etwas, was mir gefällt.....
nochmal, ich wusste, dass da nix schönes rauskommt (im röhrigen sinne), aber ne anständige , heftige zerre, die was anderes als krach macht, sollte doch auch drinnen sein, oder?
mal schauen, ob ich ein mic auftreiben kann, dann gibts ein paar sampels.
(wenn jemand webspace zur verfügung stellt....
mfg und danke fürs durchlesen und antworten
kusi,
auf der ewigen suche nach seinem sound (langsam denke ich, das ich den nie finde.....)
ps: das netzteil ist leider für die usa(110V), deshalb habe ich mir einen spannungswandler bestellt. da dieser aber noch nicht da ist, habe ich einfach 2 9V blöcke seriell gehängt (= 18V). an dem sollte das doch nicht liegen oder?
- Eigenschaft