
Elma
Registrierter Benutzer
Hallo,
haben die letzten wochen aufgenommen und beim mixen haben wird den bass relativ stark mit multiband-comp komprimiert. war nötig um "fett" genug zu klingen (bassdrum mit einigen kick, 2 gitarren, viel unisono riffs).
spiel kurz unter angezerrt aber schon noch clean.
jetzt stell ich mir die frage, ob mir dass live auch was bringen würde um fetter, ausgewogener zu klingen. mir gehts da im prinzip nur um gleichmäßigen druck, die anschlagsstärke hab ich eigentl gut im griff, da ich darauf achte.
ich denke mein preamp kann das komprimieren nicht so..klingt zwar sehr danach mit mehr gain, aber der DI ist dann ne katastrophe...dann ein extra kompressor?
bevorzugt wäre rackgerät, aber auch bodentreter ginge, brauch ich dann multiband oder wie kann man das leicht umsetzten?
haben die letzten wochen aufgenommen und beim mixen haben wird den bass relativ stark mit multiband-comp komprimiert. war nötig um "fett" genug zu klingen (bassdrum mit einigen kick, 2 gitarren, viel unisono riffs).
spiel kurz unter angezerrt aber schon noch clean.
jetzt stell ich mir die frage, ob mir dass live auch was bringen würde um fetter, ausgewogener zu klingen. mir gehts da im prinzip nur um gleichmäßigen druck, die anschlagsstärke hab ich eigentl gut im griff, da ich darauf achte.
ich denke mein preamp kann das komprimieren nicht so..klingt zwar sehr danach mit mehr gain, aber der DI ist dann ne katastrophe...dann ein extra kompressor?
bevorzugt wäre rackgerät, aber auch bodentreter ginge, brauch ich dann multiband oder wie kann man das leicht umsetzten?
- Eigenschaft