Nach Umzug in Studentenwohnheim wird mein Verstaerker von selbst lauter und leiser

  • Ersteller .Daniel.
  • Erstellt am
D
.Daniel.
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.11.10
Registriert
22.05.09
Beiträge
70
Kekse
276
Hi,
ich bin nach England umgezogen und wohne hier in einem Studentenwohnheim. Mein kleiner Roehren-Verstaerker GA5 von Harley Benton (ca. 5-6 Monate alt) wird seitdem manchmal (nicht immer) einfach lauter oder leiser (mal staerker, mal kaum merklich) und gibt sehr oft knackende Geraeusche ab.

Ich vermute einfach mal (obwohl ich da gar keine Ahnung hab :) dass das irgendwie mit der Stromverteilung hier in dem Gebaeude zu tun hat und das nich immer hundertprozentig konstant ist. Kann das jemand bestaetigen bzw. gibt es da Abhilfe?

Vielen Dank schon mal im Voraus fuer Eure Hilfe. Ich hatte auch ein bisschen gesucht, aber irgendwie nichts passendes gefunden. Falls es aehnliche Themen gibt, waere ich auch ueber einen Hinweis dankbar ;)

Lg
Daniel
 
Eigenschaft
 
so hohe Stromschwankungen das man einen goßen hörbaren Unterschied merkt, sind Unwarscheinlich.

Viel warscheinlicher ist, das sich beim Umzug eine Röhre gelockert hat oder schlechten Kontakt hat.
Oder ein verstaubtes defektes Poti.
 
Ich wuerde an deiner Stelle mal alle Kontakte checken und an allen Kabeln wackeln, und Wackelkontakte auschschliessen (mach ich bei meinem PC auch immer mit erfolg wenn es probleme gibt). Natuerlich wenn der Amp aus ist, die Spannungen sind ja toedlich. Wenn das nichts bringt probier es mal in einem Anderen Gebaude, das hilft dir ja zu diagnostizieren ob es der Amp ist oder das Stromnetz.
 
Merci.
Das werd ich die naechsten Tage mal testen (muss mir erstmal von irgendwo Werkzeug besorgen, um den Amp zu oeffnen) und dann berichten :)
 
Hi,

ich wäre da bei Röhrenverstärkern etwas vorsichtig mit dem Öffnen und Reparieren. Soweit ich weiß, befinden sich im Netzteil Elektrolyt-Kondensatoren, die auch trotz Ausschalten des Amps noch mit lebensgefährlichen Spannungen geladen sind. Deshalb würde ich das Gerät lieber zu jemandem bringen, der sich damit auskennt.

MfG
Gitarrenstaender
 
Und wenn ich Handschuhe anzieh?! Ich hab halt echt gar keine Ahnung von so Sachen, aber ueberhaupt nicht das Geld den durchchecken zu lassen. Ich mein ich weiss schon, dass ich da mit meinem Leben spiel und das will ich auch auf keinen Fall ;) deshalb die Frage ob das mit Handschuhen auch gehen wuerde?!
Weil sonst wuerde es darauf hinauflaufen, dass ich einfach so weiterspiel und evtl. irgendwas richtig kaputt mache...
 
Gibt es in England gar keine Amp-Techs?

Irgendwie ist es ja auch keine Alternative, "das Leben zu riskieren" oder den "Amp kaputt zu machen"...
 
Im Amp sind viele spitze Teile, die sich duch Handschuhe stechen können. Außerdem müssten das dann speziell isolierte Handschuhe sein.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben