B
Berry
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 07.07.24
- Registriert
- 04.05.06
- Beiträge
- 16
- Kekse
- 0
Hallo zusammen,
ich besitze sowohl eine Fender Standard Stratocaster als auch eine Yamaha Pacifica 112. Bei beiden Gitarren ist mir das folgende Phänomen aufgefallen.
Wenn ich die leere G-Saite anspiele, ist ein nerviger Nachklang zu hören, der wie ein Klirren klingt. Am auffälligsten ist dies, wenn ich die G-Saite unverstärkt spiele und die gespielte G-Saite abstoppe. Sobald ich die Saite ganz leicht irgendwo zwischen Sattel und Mechanik berühre und dann leer anspiele, klingt sie normal.
Wohlgemerkt, es handelt sich hierbei um kein Saitenscheppern durch Bundkontakt und es betrifft auch nur die G-Saite.
Ist dies ein gängiges Phänomen bei Strat-ähnlichen Gitarren? Kann man das irgendwie abstellen?
Viele Grüße,
Berry
ich besitze sowohl eine Fender Standard Stratocaster als auch eine Yamaha Pacifica 112. Bei beiden Gitarren ist mir das folgende Phänomen aufgefallen.
Wenn ich die leere G-Saite anspiele, ist ein nerviger Nachklang zu hören, der wie ein Klirren klingt. Am auffälligsten ist dies, wenn ich die G-Saite unverstärkt spiele und die gespielte G-Saite abstoppe. Sobald ich die Saite ganz leicht irgendwo zwischen Sattel und Mechanik berühre und dann leer anspiele, klingt sie normal.
Wohlgemerkt, es handelt sich hierbei um kein Saitenscheppern durch Bundkontakt und es betrifft auch nur die G-Saite.
Ist dies ein gängiges Phänomen bei Strat-ähnlichen Gitarren? Kann man das irgendwie abstellen?
Viele Grüße,
Berry
- Eigenschaft