Euer nächstes E-Gitarren-Effektpedal?!

  • Ersteller Sparkfriction
  • Erstellt am
@Dark hör dir das 5mm an und kauf dann ein Mooer BabyBomb 30. :engel:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@DeadboZ Der kostet aber 93€ und nicht nur 39€ und eigentlich habe ich mit der SD Power Stage auch eine vernünftige Endstufe hier.

Aber etwas kleines, ohne Lüfter für nachts daheim … vielleicht noch mit einer kleinen Box…
 
Ah ok. Das Mooer macht für abends zu viel Dampf.
Ich bin dennoch gespannt, wie du das 5MM findest.
 
Ich habe keine großen Erwartungen 🤷‍♂️😅

Eigentlich hätte ich mal gerne eine gute Class AB Endstufe. So wie die Orange (nur die ist bei mir wegen anderen Gründen rausgefallen). Aber das hat jetzt nix mehr mit Pedalen zu tun …
 
Hallöchen zusammen,

ich überlege, ob ich meinen tc Spark rausschmeiße und diesen durch ein Strymon Compadre ersetze. Interessant finde ich dabei, verschiedene Lautstärken bzw. Boost und Compressor Einstellungen über Midi abrufen zu können. Ggfs. käme noch ein Expression Pedal (möglichst Mini) dazu. :gruebel:

Hintergrund ist der, im Rahmen einer Coverband verschieden Setups je Song / Solo abzurufen.

Hat jemand schon mal ähnliches Thema gehabt?

Schöne Ostertage euch!
 
Compadre ist ein klasse Boost und Comp in einem, mit der Möglichkeit es auch als Volumepedal zu nutzen. Presets hab ich nie genutzt - den dirty Boot fand ich immer mega!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich bin dennoch gespannt, wie du das 5MM findest.

Wie erwartet bin ich nicht so begeistert:
- starkes Ploppen beim Anschließen des Netzteils aus der Box
- für 2.5 Watt lässt sich die Lautstärke nicht gerade feinfühlig mit dem Poti einstellen
- es ist laut, aber es fehlt irgendwie ein bisschen Punch (im direkten Vergleich zu einer Power Stage 170 bei gleicher Laustärke)

Aber ich konnte es gerade auch nur 1-2 Minuten mal kurz testen. Also das ist ein sehr kurzer erster Eindruck ...


Das Darkglass Anagram sieht sehr cool aus, aber wie bei allen Darkglass/NDSP Produkten ist der Hype wahrscheinlich wieder größer als das eigentliche Produkt :ROFLMAO:
Mal schauen wie da die Meinungen längerfristig dazu sind ... könnte aber tatsächlich ganz gut für Bass sein.
 
Darkglass/NDSP Produkten ist der Hype wahrscheinlich wieder größer als das eigentliche Produkt
Ist das so?

Heute habe ich nen Wampler Tumnus Deluxe aus der "Nachbarschaft" für 130€ geholt. Ich bin mal gespannt. Ich wollte schon lange mal einen Klon-Klon spielen. Und das Tumnus scheint ja dicht am Original zu sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das Tumnus finde ich ein sehr gelungenes Klon clone. Ich mag den Sound schon gar lieber, da er etwas frischer wirkt, wahrscheinlich wegen dem buffer.
Zumindest zu meinem Klon. Ich meine mal gelesen zu haben das es selbst unter den Klons leichte unterschiede sein können.

Den Tumnus find ich sogar besser als RYRA The Klon, welches vor paar jahren die beste Replica sein sollte. Ryra hatte bei meinen Test ein höheres Rauschen.

Ein sehr gutes Klontype ist noch das Bondi Sick As. Damit bekomme ich sogar bessere " High Gain " sounds hin als mit den anderen.

Welche ich leider noch nicht testen konnte waren das von Warm Audio, und Keeley Oxblood.
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
Mir fehlt zwar der Vergleich, aber mir gefällt es schon spontan sehr gut. Es kann ordentlich Treble-Boost, ohne so extrem modern wie das Fortin Grind. Und das Catalinbread Nagaviper mag nicht jeder Amp.

Du bist ja voll im Film, @Kunnel
Den Ryra habe ich auch auf dem Schirm gehabt. Das ist jetzt mein drittes Wampler Pedal, hab noch das EGO und Clarksdale. Das Clarksdale ist für mich das bessere Tubescreamer-Pedal. Hab deswegen dann auch das Tumnus in den Fokus genommen, auch auf Grund einiger Vergleiche bei yt.
 

Ok, teilweise ... ein paar Sachen von denen sind schon ziemlich gut (B7K und Hyper Luminal z.B.). Aber ich finde, dass vieles andere von denen zu sehr gehyped wird ...

Und das EHX 5 mm ist eigentlich doch ganz gut, vor Allem in Anbetracht des Preises. Wenn man am Modeller ein paar Sachen anpasst, dann klingt das schon ganz ordentlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@DeadboZ Ja ich hab mal ne kleine Odyssee hinter mir, angefangen hats mit Tubescreamern, dann Klons, Bluesbreaker und momentan bin ich jetzt dabei mit JCM" Amp in a Box“ pedals.
Aber natürlich alles persönliche Meinung und Eindrücke. Von sound her ist halt immer Geschmacksache, was man aber gut weitergeben kann ob etwas vielleicht rauscht und andere Wehwehchen hat usw.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Heute eingetroffen, ja da hab ich mal mächtig zugeschlagen.

OCD

20250506_192355.jpg


Demonfx Jan Ray

20250506_192403.jpg


Angry Gorilla

20250506_192411(1).jpg


Demonfx Sweet Girl

20250506_192416.jpg


Demonfx Klon Centaur

20250506_192334.jpg


gerade ausprobiert. Ich finde sie alle gut. Hab zwar die Originale noch nie gespielt, aber diese Demonfx Sachen sind echt nicht schlecht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben