
richterscale
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 09.12.15
- Registriert
- 07.07.07
- Beiträge
- 116
- Kekse
- 0
Ich habe einen G-Dur Akkord= G B D
Die erste Inversion wäre B D G
Und die 2. D G B
Also bei der zweiten verstehe ich ein bisschen, warum der Akkord dann Dsus46 heißt
aber wie heißt er bei der 1. Inversion?
Wie baut man diese Namen zusammen? Ich hätte jetzt evtl gedacht Bmaug, aber ich hab leider keine Ahnung.
Hab mal in so einem "Chord-Book" geschaut, da wären die Akkorde:
G B D also G major ,1.Inversion: B D G also B/D und 2. Inversion: D G B also: G/D. Warum steht da nicht Dsus46?
Würde mich über ne Hilfe freuen, danke.
Die erste Inversion wäre B D G
Und die 2. D G B
Also bei der zweiten verstehe ich ein bisschen, warum der Akkord dann Dsus46 heißt
aber wie heißt er bei der 1. Inversion?
Wie baut man diese Namen zusammen? Ich hätte jetzt evtl gedacht Bmaug, aber ich hab leider keine Ahnung.
Hab mal in so einem "Chord-Book" geschaut, da wären die Akkorde:
G B D also G major ,1.Inversion: B D G also B/D und 2. Inversion: D G B also: G/D. Warum steht da nicht Dsus46?
Würde mich über ne Hilfe freuen, danke.

- Eigenschaft