M 
		
				
			
		Musikr
			Registrierter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
 - 29.01.13
 
- Registriert
 - 10.02.09
 
- Beiträge
 - 31
 
- Kekse
 - 0
 
Hallo,
ich wollte einige Driklänge aus dem Stück "Swanee River" analysieren, habe aber irgendwie Probleme.
Die Zeit drängt leider, deswegen brauche ich eure Hilfe dringend.
Das Stück hat 2 "B"-Vorzeichen, also ist es in B-Dur.
So zu den Dreiklängen.
Also hier einige von den vielen Dreiklängen, die ich nicht verstehe.
1. es-g-g<-(eine Oktave höher im Vergleich zum anderen g)
2. es-g-es<-(eine Oktave höher im Vergleich zum anderen es)
3. f-a-f <-(eine Oktave höher im Vergleich zum anderen f)
 
Die Noten wurden von unten nach oben gelesen.
Also was sind das genau für Akkorde? (B-dur,F-Dur,etc.)
Und welche Funktionen haben sie im Stück [Tonika (T),Tonikaparallele (Tp), Subdominante (S), Subdominantparallele (Sp), Dominante (D), Dominantparallele (Dp)]?
Danke schonmal.
	
		
			
		
		
	
				
			ich wollte einige Driklänge aus dem Stück "Swanee River" analysieren, habe aber irgendwie Probleme.
Die Zeit drängt leider, deswegen brauche ich eure Hilfe dringend.
Das Stück hat 2 "B"-Vorzeichen, also ist es in B-Dur.
So zu den Dreiklängen.
Also hier einige von den vielen Dreiklängen, die ich nicht verstehe.
1. es-g-g<-(eine Oktave höher im Vergleich zum anderen g)
2. es-g-es<-(eine Oktave höher im Vergleich zum anderen es)
3. f-a-f <-(eine Oktave höher im Vergleich zum anderen f)
Die Noten wurden von unten nach oben gelesen.
Also was sind das genau für Akkorde? (B-dur,F-Dur,etc.)
Und welche Funktionen haben sie im Stück [Tonika (T),Tonikaparallele (Tp), Subdominante (S), Subdominantparallele (Sp), Dominante (D), Dominantparallele (Dp)]?
Danke schonmal.
- Eigenschaft
 
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
									
	
		
			
		
		
	
	
	
		
			
		
		
	
								
							
							
 