Neewbie

J
jek
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.04.04
Registriert
08.09.03
Beiträge
25
Kekse
0
hi

also in sachen recording bin ich ein absoluter newbie, könnt ihr mir tipps geben, was ich alles brauch um für mich selber aufzunehmen, und für die band??? wenn es geht was das ganze noch kostet?
 
Eigenschaft
 
M
magicgynnii
R.I.P.
Ex-Moderator
Zuletzt hier
30.10.03
Registriert
12.08.03
Beiträge
445
Kekse
123
Hi,

dann schreib doch einfach mal etwas Näheres:

Was ist den schon vorhanden? Wenn Ihr auf dem PC aufnehmen wollt: was ist das für einer? Welche Soundkarte?

Welche Instrumente sollen aufgenomme werden? Sollen die Aufnahmen mehr als "Dukumentation" sein - also Live im Proberaum gemacht werden - oder wollt Ihr etwas "ernsthafter" an die Sache rangehen?

Gruß Günter
 
J
jek
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.04.04
Registriert
08.09.03
Beiträge
25
Kekse
0
soundkarte muss ich noch schauen

instrumente haben wir: 2gitarren, bass, drum, 2 mics. aufnahmen wären zur dokumentation und auf professioneller basis.
 
.Jens
.Jens
Mod Emeritus
Ex-Moderator
HCA
Zuletzt hier
31.05.23
Registriert
18.08.03
Beiträge
13.302
Kekse
37.110
Ort
Hamburg
jek schrieb:
aufnahmen wären zur dokumentation und auf professioneller basis.

Ja, wat denn nun? Zu Dokumentationszwecken reichen notfalls zwei Mikros im Raum (vernünftig aufgestellt), bzw. noch ein paar mehr Mikros angeschafft und an die Drums gestellt, alles an die Mische und ab dafür...

"Professionelle Basis" würde in der Regel heissen Einzelspuraufnahmen mit entsprechender Recording-Karte für den Rechner, wenigstens ein gutes Großmembranmikrofon für die Gesänge etc.

Das sind zwei völlig verschiedene Paar Schuhe (preislich).

Was habt ihr denn an Ausstattung sonst noch (Mischpult? Was für eines? Drummikros?) und vor allem (vielleicht raff ich es ja nur nicht) wofür sollen die Aufnahmen sein? Demos zum verschicken / verkaufen oder nur Aufnahmen für Euch zum Ideen festhalten und zur Kontrolle?

Lass dir doch nicht alles aus der Nase ziehen ;)

Jens
 
J
jek
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.04.04
Registriert
08.09.03
Beiträge
25
Kekse
0
die aufnahmen sind für demotapes

und wir haben ein Powermixer, Behringer PMX 2000
 
P
Patrick Beyer
Mod Emeritus
Ex-Moderator
Zuletzt hier
06.09.06
Registriert
18.08.03
Beiträge
653
Kekse
0
@Jek
Also ich kenne die Anforderungen, die ein A&R an Demotapes sehr genau - und wenn ihr euch nicht gerade bei einem Mini-Lable, das froh ist überhaupt mal Post zu bekommen, bewerben wollt, dann könnt ihr das mit dem Equipment knicken. Aber richtig. Da würde ich euch eher anraten euch gut vorzubereiten und ein kleines Studio anzumieten übers Wochenende - das kommt billiger, das Equipment ist besser und die Leute haben Ahnung davon was sie tun.

Ansonsten ginge es los bei euch erstmal ein vernünftiges Mischpult zu kaufen, dann vernünftige Mikros und gute Kabel (nicht zu verachten, die Wichtigkeit einer guten Verkablung), eine gute Recordingkarte, vernünftige Sequenzer-Software, Monitore, Kopfhörer...
Da seid ihr preislich bei zwei/drei Wochenenden in einem ordentlichen Studio.

Also unter diesen Bedingungen würde ich das mit den Selbstaufnahmen knicken. Zum Ideen festhalten ist das ok, aber ansonsten siehts eng aus!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben