ich habe mal eine frage zu einem problem von mir.
ichahbe mir jetzt meine effektesammlung fertig gestellt und habe diese auf einem board befestigt und verkabelt.
nur jetzt habe ich das problem wenn ich meinen amp anschalte dann rauscht es und gibt einem komischen hohen ton von sich.
auch wenn ich einzelne effekte anhabe rauscht es und gibt diesen ton von sich.
deshalb wollte ich wissen was ich dagegen machen kann.
die reihenfolge änder wäre denk ich ne gute idee.
was meint ihr dazu ?
ich habe in foglender reihenfolge
behrunger tuner --> digitech kompressor --> dunlop cry baby --> digitech distortion --> digitech chorous
und ein stabilisiertes netzteil für alle 5 effekte
Die effektreihenfolge ist deine sache.
Du könntest den distortion nach vorne setzen und so einen verzerrten sound durchs cry baby schicken etc... darum will ich dir da gar nicht reinreden, aber ein paar tipps hab ich dennoch
Geh ich recht in der Annahme das es sich beim Digitech Kompressor um den Squeeze handelt? (edit: jo, profil geguckt

) Das Dingen ist der reinste Wasserfall, je nach Einstellung.
Behringer ist ebenfalls bekannt für die "rauschfreundlichkeit" seiner geräte, und soweit ich weiß hat der tuner keinen true beipass...
Sollte aber alles einigermaßen in den Griff zu bekommen sein, wenn es wirklich an keiner "fehlfunktion" in Amp oder einem der Geräten liegt.
Tipp1:
Der Tuner vor dem Kompressor heisst, der Kompressor dreht das rauschen den tuners hoch! Erst Kompressor, dann Tuner!
Tipp2:
Brauchst du den tuner zwecks "mute" im effektweg? ansonsten hat der Squeeze einen zweiten ausgang mit einer Boxensimulation. Je nachdem ob du den "normalen" oder den "model"ausgang für deinen signalweg nimmst,nimm den anderen für den Tuner und lass diesen dauerhaft an. So kannst du problemlos stimmen (sogar während des liedes)
und hast den tuner nicht im effektweg.
Nachteil: Keine mutefunktion via tuner
Tipp3:
X-Over Frequenz mal etwas Tiefer setzen und "Hi Band" beim Squeeze weit runter drehen.
Rauschts weniger? Dann weisst du jetzt, warum ich den Squeeze wasserfall nannte....
Musst gucken das du eine brauchbare, wenig rauschende einstellung hinbekommst.
Ich habs nicht geschafft und den Squeeze dann verkauft
Andere Sachen wurden schon erwähnt.
In deinem Profil ist als Amp Behringer 1200 angegeben. Meinst du damit den BX-1200 Ultrabss combo?
Dann frag ich mich ernshaft ob es sinn macht den klang mir irgendwas aufzuwerten

Deine effekte haben einen gesammtwert von ~ 360 ...
Der Amp von 165, vom rauschen abgesehen, aber als weiteren gut gemeinten Rat am Rande: Ein guter Amp würde deinem Sound eine menge bringen.
Die Behringer combos sind für "geldnot" wirklich brauchbar, aber sonst einfach grausam
Ich werf sonst einfach mal das wort "multieffektgerät" in den Raum (Me50b)
Welche effekte spielst du genau? Das Profil und deine angaben sind nciht ganz genau.
Ist mit distortion der Digitech Bass Driver gemeint? Als Chorus der Bass Multi chorus?