D
Doofkopp
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 05.11.15
- Registriert
- 05.03.08
- Beiträge
- 18
- Kekse
- 0
Guten Abend, werte Forenmitglieder,
seit einiger Zeit tritt bei meinem Valve King Topteil von Peavey ein Problem auf, welches ich hier einmal versuchen werde zu beschreiben. Das geht am Besten mit der Beschreibung einer entsprechenden Situation:
Ich habe Bandprobe. Bevor wir beginnen zu spielen, schalte ich den Power-Switch ein, lasse jedoch den Standby drin, um die Röhren vorzuwärmen. Nach einigen Minuten fangen wir an und mein Setup klingt einwandfrei. Das folgende passiert nicht immer, sondern vereinzelt, meistens nach einer Spielpause, in der der Amp auf Standby stand: Ich wundere mich, dass meine Gitarre langsam immer leiser wird, bis überhaupt kein Ton mehr aus dem Amp kommt. Dieser Vorgang dauert etwa 5 Sekunden. Ein kurzer Blick auf die Röhren verrät: Eigentlich alles in Ordnung, alle leuchten noch und auch der verräterische blaue Schimmer ist auch nicht vorhanden. Es gab ebenfalls keine Knackgeräusche oder andere bekannte akustische Fehler, bis auf den langsamen Lautstärkeabfall. Dieser klingt für mich auch relativ linear.
Solange ich den Amp anlasse, bekomme ich auch keinen Ton mehr heraus.
Wenn ich ihn jedoch ausschalte, nach etwa 10 Minuten wieder einschalte und nach der Vorwärmzeit wieder spiele, funktioniert er wieder normal. Häufig kommt das Problem dann aber nach etwa 10 Minuten wieder.
Vor kurzem war das Ding in Reparatur, da nun auch Störgeräusche wie Knacksen und Rauschen dazukamen. Dabei wurden drei Kondensatoren ausgetauscht.
Nach etwa zwei Proben war das beschriebene Problem jedoch wieder da.
Lange Rede, kurzer Sinn: Was kann das sein? Hat sich in meinem Fall nun die Weisheit "Wer billig kauft, kauft zweimal" bestätigt?
Schonmal Danke für die Antworten und viele Grüße
Jannik
PS: Ich spiele über eine 8Ohm-Box, natürlich sind am VK auch 8Ohm eingestellt
Desweiteren habe ich die Version mit 6L6- anstatt EL56-Röhren.
seit einiger Zeit tritt bei meinem Valve King Topteil von Peavey ein Problem auf, welches ich hier einmal versuchen werde zu beschreiben. Das geht am Besten mit der Beschreibung einer entsprechenden Situation:
Ich habe Bandprobe. Bevor wir beginnen zu spielen, schalte ich den Power-Switch ein, lasse jedoch den Standby drin, um die Röhren vorzuwärmen. Nach einigen Minuten fangen wir an und mein Setup klingt einwandfrei. Das folgende passiert nicht immer, sondern vereinzelt, meistens nach einer Spielpause, in der der Amp auf Standby stand: Ich wundere mich, dass meine Gitarre langsam immer leiser wird, bis überhaupt kein Ton mehr aus dem Amp kommt. Dieser Vorgang dauert etwa 5 Sekunden. Ein kurzer Blick auf die Röhren verrät: Eigentlich alles in Ordnung, alle leuchten noch und auch der verräterische blaue Schimmer ist auch nicht vorhanden. Es gab ebenfalls keine Knackgeräusche oder andere bekannte akustische Fehler, bis auf den langsamen Lautstärkeabfall. Dieser klingt für mich auch relativ linear.
Solange ich den Amp anlasse, bekomme ich auch keinen Ton mehr heraus.
Wenn ich ihn jedoch ausschalte, nach etwa 10 Minuten wieder einschalte und nach der Vorwärmzeit wieder spiele, funktioniert er wieder normal. Häufig kommt das Problem dann aber nach etwa 10 Minuten wieder.
Vor kurzem war das Ding in Reparatur, da nun auch Störgeräusche wie Knacksen und Rauschen dazukamen. Dabei wurden drei Kondensatoren ausgetauscht.
Nach etwa zwei Proben war das beschriebene Problem jedoch wieder da.
Lange Rede, kurzer Sinn: Was kann das sein? Hat sich in meinem Fall nun die Weisheit "Wer billig kauft, kauft zweimal" bestätigt?
Schonmal Danke für die Antworten und viele Grüße
Jannik
PS: Ich spiele über eine 8Ohm-Box, natürlich sind am VK auch 8Ohm eingestellt
- Eigenschaft