Neubestückung eines Marshall MF400 Cabs

  • Ersteller Transistorkiller
  • Erstellt am
Schrauben, ja.
Silikon? Bringt das was?
 
Das bringt EXTREM viel!
der Bass wird um einiges straffer und sauberer.

Gibt's bei yt ein gutes Video zu
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Okay! Ist gespeichert und wird umgesetzt! Ich schau gleich mal, ob wir noch ne Patrone da haben!
 
Also ich hab meine Riveraboxen auch von innen ringsrum silikoniert, ich fand das sie danach satter und differenzierter klang. ;)
 
Danke, Männer.
Schön, dass ihr mir weiterhelft!:great:
 
Hi zusammen...ich entschuldige mich für OT!

wenn ich mich mal kurz einklinken darf zwecks einer Frage: @ Lasse, welche Mischbestückungen hast du getestet und wie war dein Ergebnis? Ich suche nun den richtigen Mix (bzw. darf es auch gern nur eine Sorte Speaker sein) für den Marshall JCM 900 MK3. Stil Garagepunk/ Roknroll.

Ich hab eine Marshall A und B zur Auswahl und G12H Anniversary, V30 und G12T-75 (alt, laut Celestion ein Mix aus G12-65 und T75, Membran und Magnetmix, und relativ neu). Ich hab auch schon an G12M gedacht...oder Blackbacks...

Die MF Box kenne ich nicht, ist die nicht auch Oversized? Dann wohl baugleich mit der TV?
 
Jup, die is oversized.
Hier mal die Daten:
400 Watt
abgeschrägte Bauform
extra Volumen für satte Bässe
Impedanz 8 Ohm
4x 12" Celestion G12K100 Speaker
verzapftes Gehäuse mit optimalem Resonanzverhalten
Gewicht nur 41,4 kg

Für Punk kann ich die mir schon ganz gut vorstellen. Also im Originalzustand ;)
Maße (ü.A.): 760 x 910 x 390 mm

Aber Volki, hast Du nicht ne Diezel Box?
 
Na wenn wir den Thread hier schon Fremdnutzen...................:rolleyes: :p
Also für Punk und ähnliches würde ich auf ne V30 Vollbestückung oder V30 mit t75er über Kreuz kombiniert wollen. ;)
Aber das ist ja wie immer Geschmacksache, Versuch macht kluch.
Ich hatte bisher noch keine Mischbestückung gehört die mir an meinem Amp richtig gefallen hat, fand die V30 immer am besten.
Aber jetzt mit 2x V30 & 2x K100.............WOW !!!
Das zündet mal richtig, bin nur noch gespannt wie sich das im Bandgefüge tut, bin aber guter Dinge.
Die MF-Box scheint für ihre Größe ja ein richtiges Leichtgewicht zu sein, vielleicht ist da der Hund begraben.
Möglicherweise wäre das aufdoppeln von innen mit 7mm Multiplex genau das richtige um ihr bischen das Eigenschwingen zu nehmen ohne die Box tot zu machen.
Ein Versuch wärs doch wert. ;)
 
Nighty, genau das hab ich vor!

---------- Post hinzugefügt um 15:29:24 ---------- Letzter Beitrag war um 15:28:53 ----------

Ich bin mir nur noch unschlüssig über die Holzwahl...
 
Nighty, genau das hab ich vor!

Super, fängste halt mal mit der Rückwand an und hörst wie sie sich verändert hat, wenns gut läuft reicht das schon.
Wenn nicht, dann Schritt für Schritt den Boden, die Seitenwände, Decke u.s.w.
Die Schallwand selber als letztes !!!
 
Yo, genauso mach ichs. Ich muss nur mal schauen, wie ich das zeitlich alles hinbekomme.
Maloche, Maloche, Maloche,.....
 
Jup, ich hab ne Diezelbox. Aber den JCM 900 hab ich für einen anderen Proberaum, dort soll dann noch eine passende Box dazu kommen, darf auch ruhig etwas "älter" klingen.
 
Schiess Dir doch ne 1960er die gibts ja irgendwie ständig zum Schleuderpreis bei Ebay.
 
Ich hab eine 1960 A und eine BHW. Aber bevor ich jetzt alle Kombinationen in beiden Boxen austeste (SCHRAUBSCHRAUBSCHRAUBSCHRAUBSCHRAUBSCHRAUBSCHRAUBSCHRAUBSCHRAUBSCHRAUBSCHRAUBSCHRAUBSCHRAUBSCHRAUBSCHRAUBSCHRAUBSCHRAUBSCHRAUBSCHRAUBSCHRAUBSCHRAUBSCHRAUBSCHRAUBSCHRAUBSCHRAUBSCHRAUBSCHRAUBSCHRAUBSCHRAUBSCHRAUBSCHRAUBSCHRAUBSCHRAUBSCHRAUBSCHRAUBSCHRAUBSCHRAUB:igitt:), wollte ich erst mal ein paar Ideen sammeln :D
 
Verstehe.
Mir tut jetzt noch die Hand weh....
 
Die Box ist seit gestern wieder voll.
Verbaut hab ich 2 JENSEN NEO 12 und 2 JENSEN JET SERIES TORNADO 12.
Im Moment hab ich die Rückwand noch nicht wieder draugenagelt und am Wochenende teste ich die Box auf Herz und Nieren.
Soviel kann ich aber schon mal sagen:
Die Jensens bilden unglaublich sauber ab und sie klingen irre ausgewogen! Genau so mag ich das!
 
@Lasse

Der Tip mit dem Silikon ist Gold wert!
Habs gestern reingeschmiert, über Nacht ausdünsten lassen und die Box heute wieder zugemacht.
Jetzt klingts so, wie es sein soll!
Vielen, vielen Dank für den Rat, Dude!:great:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben