
topo
HCA Recording
- Eigenschaft
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Musik-Service schrieb:
also die potis haben keine LED-kränze, sondern sie haben eine LED-umrandung.elkulk schrieb:Negativ sehe ich (wenn ich es recht sehe :screwy: ): kein symmetrischer DI-Out mit Groundlift, keine Parameter-Potis mit LED-Kränzen..
Ich will keine light-show, sondern sofort bei Abrufen eines Speichers die eingestellten Werte der Regler sehen. Bietet das die LED-Umrandung??TheKing schrieb:also die potis haben keine LED-kränze, sondern sie haben eine LED-umrandung. ...
Alles schön im Mittelteil, aber zu so einem "Alles-drin-alles-dran-Gerät" gehört für mich ein symmetrischer Ausgang und ein Groundlift, sonst ist es kein "Alles-drin...". Dann muss ich ja doch wieder weitere Geräte mitschleppen und verkabeln.TheKing schrieb:... gut, der symmetrische di-out fehlt, aber krog hat für die verwendung direkt in die PA einen globalen eq mit an board, wo man zwischen kleinen amp, großen amp, stack und line out (PA) wählen kann. dadurch wird der klinken-output frequenzkorrigiert, so dass es zum jeweiligen output passt.
und wenn man auf ein di unbedingt besteht, kann man ja hinter das ax3000b noch einen bdi21 oder ein tech21 klemmen.![]()
dann ist das gerät wohl nichts für dich.elkulk schrieb:Ich will keine light-show, sondern sofort bei Abrufen eines Speichers die eingestellten Werte der Regler sehen. Bietet das die LED-Umrandung??Alles schön im Mittelteil, aber zu so einem "Alles-drin-alles-dran-Gerät" gehört für mich ein symmetrischer Ausgang und ein Groundlift, sonst ist es kein "Alles-drin...". Dann muss ich ja doch wieder weitere Geräte mitschleppen und verkabeln.
Niemand, bei der sonstigen Ausstattung hätte ich aber zumindest so einen DI-OUT erwartet - ich finde das sollte bei so etwas Standard sein. Ist aber halt m/eine Meinung (nach der ja auch gefragt wurde).TheKing schrieb:... wer sagt denn, das es ein alles-drin-und-dran gerät ist?
ja, hast schon recht mit dem di-out, aber alles in allem ist ein wirklich geiles gerät, mit klasse effekten,...elkulk schrieb:Niemand, bei der sonstigen Ausstattung hätte ich aber zumindest so einen DI-OUT erwartet - ich finde das sollte bei so etwas Standard sein. Ist aber halt m/eine Meinung (nach der ja auch gefragt wurde).
Und die LED-Kränze machten das Teil halt wesentlich benutzerfreundlicher.
Schon zum zweiten Mal kommt von Dir eine Erwiderung auf meine Stellungnahme, die an der Sache vorbeigeht - das finde ich ärgerlichTheKing schrieb:... und wegen der benutzfreundlichkeit: die bedienung ist wirklich idiotensicher ...
hey, das war nicht gegen dich gemeint, es hatte auch nichts mit dir zu tun, ich wollte diuch nicht beleidigen. und falls du es doch so aufgefasst haben soltest: SORRY! ich bin seit zwei diskussionen (einmal mit palmann bzw. einmal mit LoneLobo) über ein ähnliches missverständins bemüht, mich eindeutig und immer freundlich auszudrücken.elkulk schrieb:Schon zum zweiten Mal kommt von Dir eine Erwiderung auf meine Stellungnahme, die an der Sache vorbeigeht - das finde ich ärgerlich.
Deshalb:
Sicherheit und Freundlichkeit sind für meine Begriffe 2 verschiedene Sachen:
Idioten sind vllt mit Sicherheit zufrieden ("nette" Erwiderung meinerseits jetzt mal), ich will aber etwas anderes, nämlich Freundlichkeit
- und das ganze auf die Parameterregler bezogen.
das hab ich nicht A/B verglichen. Sie sind immerhin so gut, dass ich nix zu meckern habe, und ich kenne sehr viele Originale...Doomclaw schrieb:wie verhält es sich mit den Effekten?
sind die besser als die im BOSS ME-50B, was ja in einer ähnlichen Preisliga spielt?
sind das die selben wie beim ampworks bass? der chipsatz juckt mich schon tierischMartin Hofmann schrieb:Am meisten hat mich die Qualität der Models beeindruckt! Die Boxenmodelle klingen viel besser als diejenigen im Boss GT-6B, das ich seit Jahren spiele, auch die Preamps sind wirklich klasse
Ich hatte dabei das AX3000B, das Boss GT-6b und den BassPod XTlive in Betracht gezogen. Beim AX würde mich evtl. stören, dass die Effekte eine Vorgegebene Reihenfolge haben, was bei den andern beiden frei einstellbar ist.