Neue Humbucker für Epi LP

  • Ersteller SaulHudson
  • Erstellt am
Vielen Dank für Deine Antwort , Chris. Werde mir Deinen Tipp mal anschauen.
 
Habe Deinen Tipp gefunden:
Genaue Bezeichnung : DIMARZIO DP223BK PAF 36TH ANNIVERSARY
 
Die hier
http://cgi.ebay.de/SEYMOUR-DUNCAN-A...9|66:2|65:12|39:1|240:1318|301:1|293:1|294:50
Slash sagt er hat die in seinen Les Pauls immer drin.Aber ich würde dir bei 3 PUs noch den an der Bridge ans Herz legen
http://www.gibson.com/en-us/Divisions/Gibson Gear/Pickups/_57 Classic Humbuckers/ aber die Plus Version damit kannste einen klaren und warmen Sound erwarten der von Blues-Crunch geht und alles was du spielen möchtest gut abdeckt aber damit kannste keinen großen Metal Sound erwarten wenn du noch mehr in die richtung von Slash gehen willst würd ich dir die Combo empfehlen
Gibson Dirty Fingers
Seymour Duncan Alnico pro 2
Gibson Dirty Fingers
Die Combo hat en Freund von mir und die hört sich ziemlich heavy an:D.Blues hört sich auch gut an wenn man die Dirty Fingers runter dreht sonst is der Sound nochen bissel aggresiv finde ich.Aber mein fave für Blues is immer noch der Gibson 57 Classic Plus:great:
 
Zwei gleiche PUs in derselben Gitarre?

klar ;)
Ich habe jetzt 2 Seymour Duncan APH-1 Alnico II Pro drin und bin super zufrieden.
Sie passen zusammen (logischer Weise ,p) und schon allein aufgrund der unterschiedlichen Positionen bin ich flexibel im Sound.

Mit Coil-Split und individueller Klangregelung komm ich an der Klampfe von nahezu Clean (ich persönlich behaupte es ist wirklich clean, aber da ich schon alt und taub bin, sage ich nahezu ,p) bis mehr als Crunch (G'n'R ist problemlos möglich).
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben