
SyIvia
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich habe einen Streichspalter. Diesen spielt man mit einem Bogen, der dem Geigenbogen ganz aehnlich bzw gleich ist)
Nun ist das mein erstes Streichinstrument und ich hab Null Ahnung. Ich hab das Kolophonium schon mehrfach drauf,
aber der Bogen erzeugt nur ganz magerer Geraeuche. Es hiess auch, der Bogen muesse zum Kolophonium draufmachen
nicht ganz gespannt sein, dann passiert es aber dass die Haare hinten am Bogen anliegen, wenn ich den Harz drauf mache.
Irgendwie komme ich damit nicht zurecht.
Und noch eine Frage. Der Umgang mit dem Bogen ist mir voellig neu. Ich weiss gar nicht, wann der denn gut gespannt ist?
Und noch eine Frage: verwendet Ihr zum Stimmen ein Stimmgeraet zum anklammern? Und dann spielt Ihr das Instrument auch
mit dem Bogen und zupft nicht (zum Stimen) oder?
Wuerde mich ueber Antwort sehr freuen.
Gruss,
Sylvia
ich habe einen Streichspalter. Diesen spielt man mit einem Bogen, der dem Geigenbogen ganz aehnlich bzw gleich ist)
Nun ist das mein erstes Streichinstrument und ich hab Null Ahnung. Ich hab das Kolophonium schon mehrfach drauf,
aber der Bogen erzeugt nur ganz magerer Geraeuche. Es hiess auch, der Bogen muesse zum Kolophonium draufmachen
nicht ganz gespannt sein, dann passiert es aber dass die Haare hinten am Bogen anliegen, wenn ich den Harz drauf mache.
Irgendwie komme ich damit nicht zurecht.
Und noch eine Frage. Der Umgang mit dem Bogen ist mir voellig neu. Ich weiss gar nicht, wann der denn gut gespannt ist?
Und noch eine Frage: verwendet Ihr zum Stimmen ein Stimmgeraet zum anklammern? Und dann spielt Ihr das Instrument auch
mit dem Bogen und zupft nicht (zum Stimen) oder?
Wuerde mich ueber Antwort sehr freuen.
Gruss,
Sylvia
- Eigenschaft