
EAROSonic
Registrierter Benutzer
Hi,
besitze zwei Gibson Les Paul´s Baujahr 2015. Das sind die mit dem 45 mm breiten Hals, gemessen am Sattel. Nun habe ich mir überlegt, sowas könnte auch einer meiner Tele gut stehen, weil mir diese breiten Hälse in der Tat zusagen. Daher fragte ich nun bei einem Gitarrenbauer in meiner Nähe einmal die Kosten für eine solche Neuanfertigung eines Telehalses an.
Hier einmal kurz die Specs, die mir vorschweben:
Spricht irgendetwas aus technischer Sicht gegen meinen Plan, an das ich gerade nicht denke, weil mich die Euphorie ob meines Vorhabens packt oder eben nicht? Dinge wie "danach unverkäuflich!" sind für mich unerheblich. Hat jemand von Euch Kenntnis darüber, weil schon mal selbst ein ähnliches Projekt in Angriff genommen, was sowas kosten kann? Damit könnte ich den abgegebenen Preis auch besser einordnen.
Danke Euch!
besitze zwei Gibson Les Paul´s Baujahr 2015. Das sind die mit dem 45 mm breiten Hals, gemessen am Sattel. Nun habe ich mir überlegt, sowas könnte auch einer meiner Tele gut stehen, weil mir diese breiten Hälse in der Tat zusagen. Daher fragte ich nun bei einem Gitarrenbauer in meiner Nähe einmal die Kosten für eine solche Neuanfertigung eines Telehalses an.
Hier einmal kurz die Specs, die mir vorschweben:
- Material Hals + Griffbrett: Ahorn (one piece)
- Inlays: schwarze Dot´s
- Profil: fettes D
- Griffbrettradius: 12"
- Bünde: 21, Medium Jumbo
- incl. Skunkstripe & Fender Telecaster-Kopfplatte
- Sattel: Knochen (wenn schon, denn schon)
- mit anderen Worten, ein bekannter Teleneck, nur eben mit 45 mm Sattelbreite
Spricht irgendetwas aus technischer Sicht gegen meinen Plan, an das ich gerade nicht denke, weil mich die Euphorie ob meines Vorhabens packt oder eben nicht? Dinge wie "danach unverkäuflich!" sind für mich unerheblich. Hat jemand von Euch Kenntnis darüber, weil schon mal selbst ein ähnliches Projekt in Angriff genommen, was sowas kosten kann? Damit könnte ich den abgegebenen Preis auch besser einordnen.
Danke Euch!
- Eigenschaft