Neuer Hocker muss her :)

  • Ersteller cAstor123
  • Erstellt am
Deswegen war da die Bratwurst immer so wĂŒrzig .....


Schade, die Ecke hat die richtige Ausstrahlung fĂŒr nen Weihnachtsmarkt. Bleibt dann halt der Rathausplatz.
 
Achtet ihr eigentlich nicht drauf ob der Sitz wackelt?

Ich hatte den tama 1st chair mal da, hab ihn aber zurĂŒck geschickt, weil er genau wie 90% aller anderen Drumhocker wackelt, zumindest wenn man ihn auf hoher Sitzhöhe hat.
Damit meine ich, dass das ausfahrbare HalsstĂŒck oder die Spindel nicht bombenfest sitzt, sondern ein wenig Spiel hat. Eventuell hat sogar das unter StĂŒck spiel wenn die Beine nicht bombenfest sitzen.
Sobald man dann nicht mehr mit beiden Beinen auf der Erde ist, verliert man je nach Spiel mehr oder weniger das Gleichgewicht. Wenn man heel down spielt bekommt man damit keine probleme, aber heel up und dann noch mit beiden FĂŒssen, da wird das nie gleichmĂ€ssig.

Ich habe zur Zeit den Thomann Sitz Nick. Der Wackelt relativ wenig, da das halsstĂŒck ziemlich dick ist und so gut wie kein Spiel hat. Lediglich die Beine lockern sich mit der Zeit (ca 2 jahre) etwas (hatte schonmal einen) und dann wirds wieder wackelig.
 
mh also wackeln konnte ich bis dato beim 1st nicht feststellen...
 
Es kommt ein wenig darauf an, wie du ihn einstellst. Wenn der Hocker sehr hoch eingestellt ist, lockert sich zum einen bei mir gerne oben die Befestigung (Unterteil-Strebe an SitzflÀche). Die muss man je nachdem nachziehen. Zum andern hab ich die Höhenverstellung lose (so dass man den Hocker drehen kann). Dadurch ist etwas Spiel, was weg geht, wenn man das festknallt. Aber ich hatte damit keine Probleme.
 
so nebenbei zum thema rĂŒckenschmerzen:

hatte ich frĂŒher auch. dann hab ich auf nen roc-n-soc sattel mit lehne gewechselt (wobei das untergestell von nem dixon hocker ĂŒbernommen wurde) und seit dem nie wieder probleme gehabt.

bevor jetzt wieder "liegt nur an der haltung" ...zu teuer...... blabla kommt.
beim spielen brauch ich auch keine lehne aber bei den ganzen pausen zwischendurch schon und da kamen auch die rĂŒckenschmerzen von.
ansonsten: das ding hÀlt nun seit knapp 10 jahren und sitzt sich wie neu.

schlagzeuge kommen und gehen, aber der sitz bleibt:great: .
 
Ich empfehle den hier Klick.

Pearl Roadster. Ich persönich stehe nich so auf diese "ergonomisch" geformten Sitze. Jedenfalls steht der Hocker bombenfest, ist durch drehen höhenverstellbar und es gibt ihn in 2 Varianten - Kunstleder(1000) oder Stoff(1000C). Ich glaub Leder is hÀrter. Alternativ gibts denn Hocker noch mit StossdÀmpfer, kostet aber mehr und turnt mich jetz auch nich so an. Also wer auf das Busfahrerfeeling steht ist hier richtig beraten. Geschmackssache eben...
 
So ich muss das hier nochmal ausgraben.
Mich wĂŒrde die persönliche Meinung derjenigen interessieren, welche schonmal auf dem Basix dt 410 und dem Tama 1st Chait gesessen haben:
Lohnt sich der Aufpreis von dem Basix dt-410 zu dem Tama 1st chair, oder ist der Unterschied der 2 Sattel eher sehr gering?

Viele GrĂŒĂŸe,
Dan
 
Auf jeden Fall - frag' mal BumTac! Der 1st Chair ist ein klasse Teil. Am Hocker darf man nicht sparen.
 
Die 1st Chair haben unterschiedliche Sattel, es gibt einen Ergorider und einen Widerider (der Widerider ist der Form des durchschnittlichen Sattel schon eher Àhnlich).

Ich kann dir zu dem Basix leider nichts sagen, außer das der Sattel relativ schmal aussieht was nicht schlecht ist (der typische Sattelsitz fĂ€llt da schonmal eher riesig aus und besser sitzt man da auch nur drauf wenn das GesĂ€ĂŸ die entsprechende GrĂ¶ĂŸe aufweist).

Den Ergorider kann ich dir allerdings nur empfehlen, hatte vorher einen Millenium MDT2-S (SattelgrĂ¶ĂŸe Ă€hnlich dem Wide Rider) und muss sagen das ich vom Tama begeistert bin (kein bisschen wackling etc.).

Allerdings gibt's auch Leute die auf 2 gestapelten BierkĂ€sten spielen und da ich das bei dir jetzt nicht ausschließen kann wĂŒrde ich dir empfehlen beide Modelle mal probe zu sitzen bevor du dich entscheidest.

Wenn du keine Möglichkeit hast zu testen, wĂŒrde ich dir eher den Tama ans Herz legen, da kannste nicht viel falsch machen.
 
hi, also fĂŒrn hunderter mehr bekommst du echt das heilligtum ĂŒberhaupt, also hatte immer rĂŒckenschmerzen anch lĂ€ngerer zeit (warn millenium fĂŒr 25€ oder so) habe seit zweii tagen den hier KLick mich
220191.jpg

keine rĂŒckenschmerzen oder nackenschmerzen mehr man sitzt wie im sessel, und irgendwie gezwungen gerade zu sitzen was sehr angenehm ist. die rĂŒckenlehne macht auch einen super job.
einfahc ma angucken-
Lg
Sven
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben