hab heute nen neuen pu bekommen, der hat nun 4 kabel + 1 mal ungeschirmte masse. zur auswahl stehen rot, schwarz, weiß und grün. rot oder schwarz ist jeweils das ende oder der anfang des ganzen humbuckers. mit grün bzw. weiß soll man ihn splitten können. hab ich das jetzt richtig gerafft, dass ich rot als heißes ende nehme, schwarz + die masse an den potideckel klebe und die beiden anderen mit ner lüsterklemme aneinanderstecke ? so hab ichs nun gemacht, und es produziert erbärmliche nebengeräusche, während der noch verbliebene originale hb am hals immer noch klingt wie am anfang
Was isses denn für einer. Ich habe gerade mich mit Seymour Duncans rumgeschlagen. Bei ist das wie folgt: - das rote und das weiße wird zusámmen gelötet und isoliert (mit klebeband z.b.) - das schwarze und das freie zusammen auf dem Potigehäuse löten - das grüne kommt eine die entsprechende Seite beim Toggleswitch ist aber die version ohne splitting, brauchst du noch ein push-pullpoti für hoffe ich konnte dir helfen...
so, hab mal durchgemessen. an rot - schwarz hab ich 12 ohm, wenn ich grün weiß schließe. von rot nach weiß hab ich 7, von schwarz nach grün ebenfalls. ergo : wenn ich grün und weiß zusammenschalte habe ich nen normalen humbucker oder ?
ACHTUNG! Jeder Hersteller verwendet seinen eigenen Farbcode! DiMarzio verwendet z.B. eine ganz andere Belegung der vier Farben als Seymour Duncan. Es ist daher besonders wichtig, den Hersteller zu kennen. Bei namhaften Herstellern findet man meistens auch auf der Website korrekte Schaltpläne.