
Zwachi
Registrierter Benutzer
Grüß euch!
Möchte meiner Mockingbird eine neue Schaltung verpassen, die 4 adrige Tonabnehmer vorraussetzt.
In der jetzigen Neck Position ist ein Seymour Duncan "The Jazz" drinnen, jedoch nur 2 adrig.
Dieser PU haut mich aber auch nicht wirklich um, er ist etwas charakterlos, wie ich finde und kommt an den Neck PU in meiner Gibson SG nicht wirklich ran (man kann annäherungsversuche jedoch nicht abstreiten).
Für mein Empfinden besitzt die Mockingbird etwas mehr Höhen als die SG.
Sie besteht aus einer Neck Trough Konstruktion aus einem Nato Body, 1cm Ahorn Top und einem Ahornhals mit Ebenholz Griffbrett.
Ich steh auf schöne kräftige Clean Sounds und spiel, wenn es die Gitarre erlaubt auch am liebsten mit dem Hals Tonabnehmer.
Etwas mehr richtung P90 könnte denk ich nicht schaden, welcher Seymour Duncan/Dimarzio oder sontiger Humbucker mit 4 Adern unter 100 könnte da geeignet sein?
Die neue Schaltung beinhaltet übrigens Splits und Seriell/Parallel Wirings.
Danke sehr!
LG, Emil
Möchte meiner Mockingbird eine neue Schaltung verpassen, die 4 adrige Tonabnehmer vorraussetzt.
In der jetzigen Neck Position ist ein Seymour Duncan "The Jazz" drinnen, jedoch nur 2 adrig.
Dieser PU haut mich aber auch nicht wirklich um, er ist etwas charakterlos, wie ich finde und kommt an den Neck PU in meiner Gibson SG nicht wirklich ran (man kann annäherungsversuche jedoch nicht abstreiten).

Für mein Empfinden besitzt die Mockingbird etwas mehr Höhen als die SG.
Sie besteht aus einer Neck Trough Konstruktion aus einem Nato Body, 1cm Ahorn Top und einem Ahornhals mit Ebenholz Griffbrett.
Ich steh auf schöne kräftige Clean Sounds und spiel, wenn es die Gitarre erlaubt auch am liebsten mit dem Hals Tonabnehmer.
Etwas mehr richtung P90 könnte denk ich nicht schaden, welcher Seymour Duncan/Dimarzio oder sontiger Humbucker mit 4 Adern unter 100 könnte da geeignet sein?
Die neue Schaltung beinhaltet übrigens Splits und Seriell/Parallel Wirings.
Danke sehr!
LG, Emil
- Eigenschaft