
Omulu
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 07.05.23
- Registriert
- 01.01.12
- Beiträge
- 14
- Kekse
- 149
Hallo Gemeinde,
sorry schonmal, falls dieses Thema woanders schon behandelt wurde, bitte dann um entsprechende Weiterleitung.
Ich habe einen schönen Brunetti Singleman 16 mit Speaker Celestion Vintage 30. Ich spiele ausschließlich mit Semi`s über den Amp (ES 335, ES 135, Blues-Jazz, clean bis leichter Crunch) und bin allergisch gegen Kratz, Klingel und Kreisch. Jetzt klingt der Amp mit diesen Speakern ein bischen harsch, höhenlastig und glasig, für Stratspieler sicher sehr lecker, aber nicht für mich. Ich bekomme einen berauchbaren Sound hin, muß aber Treble fast auf O stellen und den Bright-Schalter sowie den High-Eingang völlig vergessen. Ich denke, mit einem anderen Speaker bekomme ich wieder die volle Flexibilität des Amps zurück.
In meinem anderen Amp (Blues junior) werkelt ein Jensen C12N, der mir gut gefällt. Den habe ich mal eingebaut - es klingt deutlich besser, wärmer, holziger, voller. Dann fiel mir auf, daß der V30 ein 16 Ohmer ist, der Jensen ein 8 Ohmer.
1. Frage: Schadet der Betrieb eines 8 Ohm-Speakers am Brunetti mit 16 Ohm Widerstand?
2. Falls ja, und ich dann einen neuen Speaker kaufen muß, wäre welcher mit meinem Profil empfehlenswert (im Netz werden oft Cannabis Rex bzw. WGS Veteran 30 genannt)?
Hat jemand Erfahrung gerade mit dem Thema "Wärm den Brunetti an"?
Vielen Dank schon mal voraus
Omulu
sorry schonmal, falls dieses Thema woanders schon behandelt wurde, bitte dann um entsprechende Weiterleitung.
Ich habe einen schönen Brunetti Singleman 16 mit Speaker Celestion Vintage 30. Ich spiele ausschließlich mit Semi`s über den Amp (ES 335, ES 135, Blues-Jazz, clean bis leichter Crunch) und bin allergisch gegen Kratz, Klingel und Kreisch. Jetzt klingt der Amp mit diesen Speakern ein bischen harsch, höhenlastig und glasig, für Stratspieler sicher sehr lecker, aber nicht für mich. Ich bekomme einen berauchbaren Sound hin, muß aber Treble fast auf O stellen und den Bright-Schalter sowie den High-Eingang völlig vergessen. Ich denke, mit einem anderen Speaker bekomme ich wieder die volle Flexibilität des Amps zurück.
In meinem anderen Amp (Blues junior) werkelt ein Jensen C12N, der mir gut gefällt. Den habe ich mal eingebaut - es klingt deutlich besser, wärmer, holziger, voller. Dann fiel mir auf, daß der V30 ein 16 Ohmer ist, der Jensen ein 8 Ohmer.
1. Frage: Schadet der Betrieb eines 8 Ohm-Speakers am Brunetti mit 16 Ohm Widerstand?
2. Falls ja, und ich dann einen neuen Speaker kaufen muß, wäre welcher mit meinem Profil empfehlenswert (im Netz werden oft Cannabis Rex bzw. WGS Veteran 30 genannt)?
Hat jemand Erfahrung gerade mit dem Thema "Wärm den Brunetti an"?
Vielen Dank schon mal voraus
Omulu
- Eigenschaft