Hi metaler, ich denke das meine Gitarre nitrolack hat bin mir aber nicht sicher wollte also Fragen ob ihr das auch so sieht. Ich habne Gibson SG Special Faded...
Ja die hat einen Nitrolack, also ein bisschen aufpassen bei den Gitarrenständern und wenn du auf nummer sicher gehen willst: Baumwolltuch zwischen gitarre und auflagefläche des Ständers. Grüße
mist..habs aber schon vorher gewusst. Naja trotzdem danke. PS: kennt ihr zufällig irgendwelche Gitarrenständer-modelle die ich verwenden könnte wenn nicht dann nehm ich die Baumwolltuch-idee von SELE Gruß der Spanier
sei froh! http://www.musik-service.de/MSA-Guitar-Stand-electric-prx395750491de.aspx wenn da was von "weichmacherfrei" steht, ist es ok für Nitrolack...
Wobei er bei dem nicht auf nummer sicher gehen darf. Also da bitte kein Baumwolltuch zwischen legen, sonst hält die gitarre nicht richtig drinnen und kippt seitlich um. Ansonsten ist der natürlich zu gebrauchen, ist ja im Prinzip der K&M Heli . Wem der zu Unsicher ist kann sich auch den Hercules Stands GS414B kaufen, der greift oben am Hals. Grüße
Hat jemand Erfahrung mit diesem Mehrfachständer von Hercules: https://www.thomann.de/de/hercules_gs505b.htm
Die Dinger haben keinen Halshalter, da ist dann natürlich die Gefahr etwas größer als bei "normalen" Ständern. Wenn du einen mit Halshalter suchst und auf nummer sicher gehen willst nimmst du einfach den Hercules GS432B - der hält die gitarre am hals fest. Da kostet ein 3fach Ständer allerdings ca 63. Im Heli (siehe oben Johannes) stehen die aber auch gut, mein Händler hat seinen ganze Gibson Gitarren in dem stehen null problemo. Grüße
Ich hab hier mal irgendwo gelesen, dass Nitro-Lack eine spezielle Pflege erfordert!?!?!? Bisher hab ich eigentlich nicht viel auf den Lackzustand meiner Instrumente gegeben, aber meine 2000 + PRS will ich jetzt so lange wie möglich in einem guten Zustand halten. Sie besitzt ein Satin (matt) Nitro-Finish, was natürlich doppel sch***e ist. Wie/mit was behandle ich den Lack am besten? Normale Gitarren-Politur oder gibts da was spezielles? Gruß der Melody Maker
Bei meiner Epi SG (auch matt) bin ich auch mit Politur, würde ich aber nicht wieder machen da die Klampfe mittlerweile hochglanz ist Geh am besten einfach mit nem Microfasertuch drüber.
Genau DAS soll möglichst nicht passieren Matte Lackierungen werden an den Stellen, an denen der Arm aufliegt, ja ziemlich schnell "speckig". Das will ich möglichst vermeiden, da nicht sehr erotisch....
Naja jetzt ist sie nirgends mehr matt, daher sieht es nicht schlecht aus Nur wenn einige Stellen (eben die wo der Arm aufliegt, aber auch die wo die Gitarre auf dem Bein liegt) glänzen siehts scheisse aus. Daher werde ich bei zukünftigen Matten Gitarren (Gibson LP Faded ) darauf achten das es nicht passiert.
Mir hat mal ein Gitarrenbauer gesagt, dass auch die angeblich weichmacherfreien Gitarrenständer auf die Dauer Nitrolack angreifen. Also lieber mal ein paar Wollsocken opfern und über die Pinne ziehen, dann seid ihr auf der sicheren Seite. /V_Man
jetzt komm ich mal wieder mit meinen anfänger fragen XD.... warum is das problematisch mit nitro lack???
Weil die Weichmacher in den Polstern des Ständers mit dem Lack reagieren können. Das gibt stumpfe / blinde Stellen oder verursacht Lackablösungen.