Wandhalter und Nitrolack

  • Ersteller tobijjah
  • Erstellt am
T
tobijjah
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.04.10
Registriert
08.03.08
Beiträge
5
Kekse
0
Hi Leute,

ich bin am renovieren und möchte mir meine Gitarren an die Wand hängen. Habe allerdings nur Wandhalter gefunden mit dem Kommentar "Nicht geeignet für Gitarren mit Nitrolack"

An die Wand sollen eine Epiphone Les Paul Standard und eine Blueridge BR40.

Beide sind lackiert. Ist das jetzt zwingend Nitrolack? Ich will mir ja nicht den Hals ruinieren ;)

Gruß und vielen Dank im Voraus

tobijjah
 
Eigenschaft
 
stam
stam
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.10.22
Registriert
30.01.05
Beiträge
678
Kekse
1.489
Ort
Liederbach am Taunus
Wenn sie mit Nitrolack lackiert sind, ist es egal welchen Wandhalter du kaufst, weil der Nitrolack nicht geeignet ist, um das gesamte Gewicht der Gitarre an den 2 Punkten des Wandhalters zu tragen.
Außerdem sind in allen Wandhalter wo das "Verbot für Nitro" draufsteht Weichmacher drin, die schwarze Flecken an den Druckpunkten hinterlassen. Der Thomann Service hat mir dieses mitgeteilt und mein Gitarrenbauer des Vertrauen hats mir so ähnlich bestätigt.
Er meinte, man könnte die Griffe des Halters einfach mit irgendetwas Weichmacherfreies umwickeln. Aber man sollte die Gitarre nicht dauerhalft am Hals aufgehangen lagern, da der Nitro dort reißen wird.

Ich hoffe ich konnte dir helfen
 
T
tobijjah
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.04.10
Registriert
08.03.08
Beiträge
5
Kekse
0
mh ja sowa shab ich mir scon gedacht...mir gings jetz aber mehr darum, ob die zwei gitarren denn mit nitrolack lackiert sind...bzw wo ich das rausfinden kann.

Gruß

tobijjah
 
Brrenni
Brrenni
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.05.13
Registriert
27.01.08
Beiträge
848
Kekse
1.142
Meines wissens haben Ephiphone Gitarren keinen Nitrolack aber ich lass mich auch vom Gegenteil überzeugen :) (bin mir auch nicht sicher, aber das haben glaub ich nur die teureren Marken, Gibson, Fender vintage reissues bzw die echten vintage gitarren)
 
T
tobijjah
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.04.10
Registriert
08.03.08
Beiträge
5
Kekse
0
vielleicht schreib ich einfach mal die entsprechenden firmen an.

Ich poste das ergebnis

Gruß

tobijjah
 
d0mIn0
d0mIn0
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.03.23
Registriert
20.01.06
Beiträge
312
Kekse
149
Ort
Hannover
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Epiphone, sofern es keine Gitarre aus der Elitist Serie ist, und das ist die Les Paul Standard von dir denke ich nicht, keinen Nitrolack verwendet.

Die Firma Blueridge hab ich vorher noch nie gehört. Als Lackbeschreibung fand ich bis jetzt auf die Schnelle nur "natural high-gloss finish", daher denke ich, dass auch da kein Nitrolack verwendet wurde, da es ansonstens in der Beschreibung stehen würde.
 
Blinky87
Blinky87
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.04.22
Registriert
20.04.05
Beiträge
1.213
Kekse
4.328
Nitrolack haben aktuell nur Gibsons (ausnahmslos alle) und Fender Custom Shop Gitarren. Edwards und Tokai teilweise auf der Oberfläche, aber sämtliche Epiphones nicht! Auch nicht die Elitists!

Nitrolack erkennt man daran, dass er sich pappig anfühlt und weniger nach Kristallkugel, oder wenn man ihm nem Rockstand aussetzt und beim Verfärben zusieht. ;)
 
d0mIn0
d0mIn0
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.03.23
Registriert
20.01.06
Beiträge
312
Kekse
149
Ort
Hannover
Nicht zu vergessen sind die neuen Fender Highway One Instrumente, die haben auch alle Nitrolack.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben