T 
		
				
			
		Tackt
			Registrierter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
 - 09.06.25
 
- Registriert
 - 24.06.09
 
- Beiträge
 - 158
 
- Kekse
 - 249
 
ein dur-akkord besteht also aus 2 ganztonschritte und 1 1/2 tonbschritte also ein ganzer ton und ein halber
beim dur-akkord sieht das ganz umgekehrt aus.
so:
nehme ich also e-dur erhalte ich nach meiner zählweise -ausgehend vom grundton -:
e-g-a#
nehme ich e-moll erhlate ich - ausgehend vom grundton - :
e-f#-A
gegriffen wird bei e-dur aber: e-h-e-g#
und bei em : e-h-e
was mache ich falsch???
vielen vielen dank im vorraus
	
		
			
		
		
	
				
			beim dur-akkord sieht das ganz umgekehrt aus.
so:
nehme ich also e-dur erhalte ich nach meiner zählweise -ausgehend vom grundton -:
e-g-a#
nehme ich e-moll erhlate ich - ausgehend vom grundton - :
e-f#-A
gegriffen wird bei e-dur aber: e-h-e-g#
und bei em : e-h-e
was mache ich falsch???
vielen vielen dank im vorraus
- Eigenschaft