Noise Gate Empfehlungen !!!Bitte hier rein!!!

  • Ersteller Velvetizer
  • Erstellt am
V
Velvetizer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.05.07
Registriert
29.12.05
Beiträge
18
Kekse
0
Hi!
Wie der Titel schon sagt würde ich gern von euch wissen was gute Noise Gates sind..
Und warum sie gut sind.

Ich habe einen BOSS NS-2 den ich bei eBay ersteigert habe, bei dem ich mir aber nciht sicher bin ob er einwandfrei in Ordnung ist.

vllt. hab Ihr ein paar Empfehlungen/Tipps für mich.

greets Velvet
 
Eigenschaft
 
ISP Decimator

benutz mal die sufu gabs schon paar threads zu unteranderem gings da um oben genanntes teil.
 
Ich hab den NS-2 und bin recht zufrieden, macht das was er soll! was gefällt dir an deinem denn nicht ?:D
 
Auch sehr gut - MXR Smart Gate. Bei dem Gerät kann man zwischen 3 Reduzierungsstufen wählen: Hiss, Mid und Full.
 
hi,
ich habe das boss ns-2 und bin mehr als zufrieden. das teil filtert alles raus was irgendwie stört. kein rauschen, kein brummen, kein nigs. zusätzlich habe ich so gut wie keine probleme mehr mit rückschallkopplungen. und es verändert nicht ein bisschen den sound, zumindestens bei mir nicht.
also ich finde das teil nur super und kann es jedem empfehlen.
gruß Philipp
 
hi !

in meinem POD II pro is auch eins undd das is garnimmer so schlecht :D




Greetz darki !
 
Ich habe das Hush pedal von rocktron
 
Hi,

also ich hab schon paar Noise Gates ausprobiert. Hatte zuerst das MXR Noise gate.. aber der tut meines erachtens nicht was er soll, von daher auch nicht zu empfehlen. Besonders, wenn dein Brummen oder Rauschen stärker ist.

Ich nehme an, dass du nur in den Spielpausen das Rauschen weg haben willst Dafür kann ich dir das NS-2 empfehlen.. Ein häufiger fehler ist, dass die Leute den Noise gate in eine Kette schalten... Wenn das ns-2 seine Sache gut tun soll, dann tust du die Effekte, die Rauschen oder Brummen in den Loop des NS-2... also Send und Return Buchsen des NS-2
die anderen ganz normal über input und output.


anfangs war ich auch skeptisch und einwenig traumatisiert vom MXR... aber das NS-2 ist schon ein sehr gutes gate.. selbst in den kürzesten Pausen tut er das was er soll, wie der User Edeltoaster sagen würde: "in den härtesten staccato rhythmen" ;)

Der ISP Decimator soll auch ziemlich gut sein.. sogar noch besser als der NS-2 angeblich.. keine ahnung hab ihn nicht ausprobiert, aber den NS-2 bekommst du locker gebraucht für 60 Euro und den ISP decimator bestenfalls neuware in Deutschland.. ansonsten teurer import...

Das Rocktron hush hab ich auch mal ausprobiert, fand das aber nicht so toll, wieso weiss ich nicht mehr ^_^ :D
 
X!nyoung schrieb:
...Ein häufiger fehler ist, dass die Leute den Noise gate in eine Kette schalten... Wenn das ns-2 seine Sache gut tun soll, dann tust du die Effekte, die Rauschen oder Brummen in den Loop des NS-2... also Send und Return Buchsen des NS-2
die anderen ganz normal über input und output.

Das ist mir hier im Board auch schon öfters aufgefallen ich habs bei mir auch mal getestet und es hat nichts gebracht ....:D :screwy:

Ich hab mein NS-2 bei ebay für 66,60 :twisted: inklusive Versand ersteigert.
 
@jimi²: Komisch, bei mir ist genau die angesprochene Variante mit dem Loop die einzige die funktioniert, dafür aber perfekt!
 
Red schrieb:
@jimi²: Komisch, bei mir ist genau die angesprochene Variante mit dem Loop die einzige die funktioniert, dafür aber perfekt!

Bei mir funktioniert es auch nur im Loop... ich hab gesagt, dass es andersrum nicht funktioniert:D
 
Kann man eigentlich das noisegate an den effektloop des verstärkers anschließen ? Wenn man das jetzt machen könnte würde das dann auch das rauschen insgesamt minimieren?
 
isp decimator, das beste aufm markt, knockt alles andere aus!
 
jimi² schrieb:
Bei mir funktioniert es auch nur im Loop... ich hab gesagt, dass es andersrum nicht funktioniert:D

Sorry, dann hab ich dich falsch verstanden... :redface:
 
X!nyoung schrieb:
Der ISP Decimator soll auch ziemlich gut sein.. sogar noch besser als der NS-2 angeblich.. keine ahnung hab ihn nicht ausprobiert, aber den NS-2 bekommst du locker gebraucht für 60 Euro und den ISP decimator bestenfalls neuware in Deutschland.. ansonsten teurer import...

ich hatte vorher das ns-2,das isp isr klar besser!warum habe ich schon tausendmal gepostet,SuFu!und es hat mich inkl versand,einfuhrzoll etc etc knapp 130€ gekostet,neu!also billiger als ein mxr...soviel dazu! (kann aber sein,daß isp jetzt die preise angezogen hat)der dollarkurs ist ja an sich für uns ganz gut und isp nimmt mailanfragen bzgl.direktvertrieb sofort wahr:great:
 
hy, also ich will mir nächste woche das boss teil kaufen, aber wieda ist das gemeint über einein loop?
ich hab meine effekt kette so:
gitarre-wah, fuzz-dest-dann würde ich das ns-2 hingeben, wo muss ich dann was anstecken?
dem amp bei send und gitarre, also eingang bei return, oder wie versteh ich das?
sry für die blöden fragen, aber bei nois gates kennich mich absolut nicht aus
 
Ich spiele eine B.C. Rich JRV mit einem EMG-81 über einen Hughes&Kettner Attax 100 und eine Marshall Box mit Celestion G12T-75. Dazwischen hängt ein Zoom 505 II für die Zerre. Jetzt muss ich mich mit einem perversen Feedback herumärgern. Woran könnte das liegen? Ist es ein Problem eines meiner Geräte oder einfach normal bei High-Gain-Sound? Lässt sich das einfach mit einem Noisegat beheben? Wenn ja, was könntet ihr empfehlen, damit das Fiepen bei Pausen wirklich weg ist?
Danke schonmal
 
Wie sind deine Einstellungen? Extremes Feedback klingt nach a) zu viel Gain oder b)du stehst zu nah vor deinem Verstärker. Versuch da mal etwas zu regeln.
 
Ich hab mich sogar schonmal ans andere Ende vom Proberaum gestellt und das Feedback war noch da. Hab eben nen High-Gain-Sound für Death Metal, wenn ich Gain rausdrehe, hab ich halt nicht mehr meinen Wunschsound... achja, hab den Master am Amp höchstens bis zur Hälfte aufgedreht und geh mit der Gitarre über den Return vom FX-Loop rein um die Vorstufe zu umgehen.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben