
phess90
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.05.25
- Registriert
- 18.10.10
- Beiträge
- 1.652
- Kekse
- 4.205
Hi alle!
Ich spiele meinen Vox AC15 mit Endstufenzerre angecruncht. Ich habe am Amp keinen Effektloop, für cleane Sachen regel ich mit dem Volpoti zurück. Richtig Highgain wird es nie. Ich suche nach einem Noisegate weil durch ein Powerscaling (eigentlich ein AC15 Heritage ohne Master) und die Endstufenzerre schon auf niedrigem Pegel viel Rauschen zu hören ist.
Meine Effektkette ist:
Gitarre - FuzzFactory - Fuzzface - Buffer - Tuner - Wah - Compressor - Big Muff - Tremolo - Treblebooster(fast immer an) - Superhardon Booster - Phaser - Chorus - Reverb - Delay - A/B Switch - aufgerissener Amp
Im Video:
http://www.youtube.com/watch?v=_3SjSL27drY
benutzen sie ab Minute 43' einen Boss NS2 direkt in den Amp rein. Da ich keinen Effektloop habe und gelesen habe, dass man Noisegates normalerweise nach den Vorstufen benutzt und meist auch nicht von Endstufenzerre gesprochen wird bin ich verwirrt. Natürlich hört man in diesem Video von Andertons noch etwas Noise, aber so ungefähr stelle ich mir das vor.
Ist für die Reihe: Gitarre - Effekte+Noisegate - Amp nur der Boss NS2 mit seiner Einschleifmöglichkeit geeignet? Der ISP Decimator wird ja meist in den Loops verwendet. Habe im Board auch gelesen, dass vor Amps der Boss mit seiner ansich ungewöhnlichen Funktionsweise besser geeignet sei.
Und an welcher Stelle benutze ich das Gate? Nach den Zerrern? Oder ganz am Anfang der Effekte?
Gruß!
- - - Aktualisiert - - -
Achso dazu sagen muss ich noch:
Wenn ich Vol zudrehe oder mittels Tuner mute ist es still. Demnach bringt mir das Noisegate wahrscheinlich (trotz Endstufenanblasung) trotzdem was.
Ich spiele meinen Vox AC15 mit Endstufenzerre angecruncht. Ich habe am Amp keinen Effektloop, für cleane Sachen regel ich mit dem Volpoti zurück. Richtig Highgain wird es nie. Ich suche nach einem Noisegate weil durch ein Powerscaling (eigentlich ein AC15 Heritage ohne Master) und die Endstufenzerre schon auf niedrigem Pegel viel Rauschen zu hören ist.
Meine Effektkette ist:
Gitarre - FuzzFactory - Fuzzface - Buffer - Tuner - Wah - Compressor - Big Muff - Tremolo - Treblebooster(fast immer an) - Superhardon Booster - Phaser - Chorus - Reverb - Delay - A/B Switch - aufgerissener Amp
Im Video:
http://www.youtube.com/watch?v=_3SjSL27drY
benutzen sie ab Minute 43' einen Boss NS2 direkt in den Amp rein. Da ich keinen Effektloop habe und gelesen habe, dass man Noisegates normalerweise nach den Vorstufen benutzt und meist auch nicht von Endstufenzerre gesprochen wird bin ich verwirrt. Natürlich hört man in diesem Video von Andertons noch etwas Noise, aber so ungefähr stelle ich mir das vor.
Ist für die Reihe: Gitarre - Effekte+Noisegate - Amp nur der Boss NS2 mit seiner Einschleifmöglichkeit geeignet? Der ISP Decimator wird ja meist in den Loops verwendet. Habe im Board auch gelesen, dass vor Amps der Boss mit seiner ansich ungewöhnlichen Funktionsweise besser geeignet sei.
Und an welcher Stelle benutze ich das Gate? Nach den Zerrern? Oder ganz am Anfang der Effekte?
Gruß!
- - - Aktualisiert - - -
Achso dazu sagen muss ich noch:
Wenn ich Vol zudrehe oder mittels Tuner mute ist es still. Demnach bringt mir das Noisegate wahrscheinlich (trotz Endstufenanblasung) trotzdem was.
- Eigenschaft