Noisegate Vocals

mayhemvenom
mayhemvenom
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.05.20
Registriert
24.10.12
BeitrÀge
114
Kekse
0
Hoffe ich bin in diesem Forum richtig?!
Wenn wir im Proberaum spielen, klingen die Instrumente ĂŒber das Mikro unseres SĂ€ngers, was man bei Gesangspausen hört. Dadurch entsteht etwas Soundmatsche ;-)
WĂ€re hierfĂŒr ein Noisegate das richtige? Habt ihr das Problem auch und wie geht ihr damit um?
FĂŒr Infos/Erfahrungen eurerseits wĂ€re ich dankbar.
 
Eigenschaft
 
Ein Mikro mit Schalter wÀre wahrscheinlich die einfachste Lösung. Oder ein Chanel-Switch.

Ein Noisegate fĂŒr Vocals im Proberaum ist ziemlich tricky und mMn keine gute Empfehlung. Entweder er reagiert zu frĂŒh - also auch, wenn du leise singst - oder zu schwach, so dass es auf UmgebungsgerĂ€usche gar nicht anspringt. Optische Noisegates wie Zb das Optogate PB 05, die auf Anwesenheit reagieren, sind dagegen nicht unbedingt billig


Habt ihr das Problem auch und wie geht ihr damit um?

Ja natĂŒrlich. Ich bin da bisher gar nicht mit umgegangen. Es hat mich nie so sehr gestört, dass ich mir dagegen extra ein GerĂ€t gekauft hĂ€tte. Zur Not habe ich den Kanal gemutet.
 
Ich denke nicht, dass ein NoiseGate etwas nĂŒtzt, weil man damit nur in Signalpausen (SĂ€nger singt nicht) das Signal runterfahren kann. Wenn der SĂ€nger singt, also den Threshold (Schwellwert) des Gates ĂŒberschreitet, kommt dennoch die Mixtur aus Gesang und Instrumenten/GerĂ€uschen ĂŒber das Mikrofon. Abhilfe schafft eher ein Mikro mit Nierencharakteristik, ggf. auch eines mit Superniere.

Und/oder der SÀnger muss sich im Probenraum so positionieren, dass VerstÀrker oder störende Instrumente NICHT auf der Einsprechachse des Mikrofons liegen.

Ein gutes rĂŒckkopplungsarmes Mik ist z.B. das Sennheiser e840(s), ein Cardioid-Mik, oder das Sennheiser e845(s), ein Supercardioid-Mik. Das "s" steht fĂŒr schaltbar ohne Knacks.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es das auch mit Fußschalter oder gibt es einen Fußschalter der das Signal an/aus schaltet? Sollte doch wohl eigentlich, oder?
Unser SĂ€nger hat die HĂ€nde voll ;-)
 
Gibt es das auch mit Fußschalter oder gibt es einen Fußschalter der das Signal an/aus schaltet? Sollte doch wohl eigentlich, oder?

JA - wie oben erwĂ€hnt. Meistens können die mehr als nur an/aus - daher sind sie fĂŒr diese kleine Aufgabe nicht gerade billig. Zur Not gibt es aber eine Menge Bastelanleitungen im Web zum Selbstbauen.

EDIT: Das Ding ist auch ungeeignet, weil man den Schalter gedrĂŒckt halten muss.

 
ZunĂ€chst solltet ihr die optimale Aufstellung im Proberaum rausfinden. Dann noch kucken, daß der Raum annehmbar klingt, da kann man auch mit geringem Budget einiges rausholen. Danach wĂ€re das Mikro dran. Was fĂŒr eins habt ihr denn? Technische Helferlein wĂŒrde ich erst einsetzen, wenn der Rest stimmt.
 
Was fĂŒr ein Mikrofon verwendest Du?
Ich verwende ein Shure Beta 58 A und da kann ich mich neben den Schlagzeuger stellen zum Singen wenn ich will (was ich meist nicht will).
-Kann euer SÀnger mit dem Mikrofon umgehen sprich ist er schön nahe dran oder eher 30 cm weg.
-hat euer SĂ€nger eine normal laute Stimme?

Gates verwende ich eigentlich nur wenn mehrere Rednermikrofone zum einsatz kommen z.B. Im Theater.

gruß

Fish
 
Shure SM57 glaube ich. Ja eine laute Stimme hat unser SĂ€nger. Werden mal versuchen uns umzustellen. Mal testen was das so bringt.
 
Und nahe genug ist er auch dran am Mikrofon? Schon seltsam oder wahnsinig laut bei euch.
 
Ja ist er. Laut ist es ;-)
Wir probieren bei der nÀchsten Probe mal uns anders anzuordnen.
 
ja, das ist ein versuch wert.

Und, zwar schon 1000x gesagt aber, reduziert doch mal Eure LautstÀrke bei der Probe.

Gruß

Fish
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Gates sind dafĂŒr keine Lösung. Wie schon hier geschrieben: Aufbau optimieren und LautsĂ€rke der Isntrumente runter. Das kostet sogar nichts und bringt am meisten. manchmal liegte es auch an Billigstmikrofonen. Deren Charakteristik wird oft durch die Kugel dekliniert, auch wenn Niere drauf steht.
 
Sorry, hatte ich ĂŒbersehen!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben