S
SMartinez
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 29.02.16
- Registriert
- 29.08.11
- Beiträge
- 15
- Kekse
- 0
Guten Abend Musiker-Gemeinde,
ich bin nun mit einem Nord Rack 2x in die Synthesizerwelt eingestiegen. Nun stellt sich mir allerdings eine Frage:
Was für Einstellungen muss ich machen, damit ich die Slots des Synthis (Taster A-D), so wie im Handbuch beschrieben, nutzen kann?
Angenommen ich wähle in Slot A als Sound "Apfel" (MIDI-Ch 1) , Slot B "Banane" (MIDI-Ch 2), Slot C "Chilli" (MIDI-Ch 3) und in Slot D "Dattel" (MIDI-Ch 4).
Laut Handbuch
Aber genau das funktioniert eben nicht:
Wenn ich Slot B wähle und eine Banane erwarte, erhalte ich einen Apfel.
Ich habe bereits gelesen, dass man jedem Slot einen eigenen MIDI-Kanal zuweisen kann und dass es so etwas wie "global MIDI" Einstellungen gibt, nur hat mich das auch nicht weiter gebracht (also das mit global MIDI).
Wenn ich bei meinem Roland FP-7, welches ich als MIDI-Keyboard momentan nutze, die MIDI-Kanäle switche, dann kann ich den gewünschten Effekt erzielen, eben einen anderen Sound zu wählen (klar, ich sende schließlich mit Kanal 2 und das bedeutet Banane, lecker). Jedoch habe ich mir ja extra den kleinen Racker gekauft, damit ich für alles eine Taste habe und eben nicht über das Menü gehen muss; auch wenn es dann ans Layern geht wird alles nur unnotig verkompliziert.
LG
Martin
ich bin nun mit einem Nord Rack 2x in die Synthesizerwelt eingestiegen. Nun stellt sich mir allerdings eine Frage:
Was für Einstellungen muss ich machen, damit ich die Slots des Synthis (Taster A-D), so wie im Handbuch beschrieben, nutzen kann?
Angenommen ich wähle in Slot A als Sound "Apfel" (MIDI-Ch 1) , Slot B "Banane" (MIDI-Ch 2), Slot C "Chilli" (MIDI-Ch 3) und in Slot D "Dattel" (MIDI-Ch 4).
Laut Handbuch
When you select one of the Slots you will switch to play the Programm selected for that Slot
Aber genau das funktioniert eben nicht:
Wenn ich Slot B wähle und eine Banane erwarte, erhalte ich einen Apfel.
Ich habe bereits gelesen, dass man jedem Slot einen eigenen MIDI-Kanal zuweisen kann und dass es so etwas wie "global MIDI" Einstellungen gibt, nur hat mich das auch nicht weiter gebracht (also das mit global MIDI).

Wenn ich bei meinem Roland FP-7, welches ich als MIDI-Keyboard momentan nutze, die MIDI-Kanäle switche, dann kann ich den gewünschten Effekt erzielen, eben einen anderen Sound zu wählen (klar, ich sende schließlich mit Kanal 2 und das bedeutet Banane, lecker). Jedoch habe ich mir ja extra den kleinen Racker gekauft, damit ich für alles eine Taste habe und eben nicht über das Menü gehen muss; auch wenn es dann ans Layern geht wird alles nur unnotig verkompliziert.
LG
Martin
- Eigenschaft