Nord Stage 4 angekündigt

stuckl
stuckl
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
22.03.23
Registriert
18.04.07
Beiträge
9.048
Kekse
6.121
Das nächste yc oder Roland rd.

Bis dahin: Yamaha cp 73 in Kombi mit Hammond sk pro.

Oder Yamaha cp 73 plus ik multimedia b3x.

Mehr fürs Geld :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
.Jens
.Jens
Mod Emeritus
Ex-Moderator
HCA
Zuletzt hier
22.03.23
Registriert
18.08.03
Beiträge
13.184
Kekse
36.545
Ort
Hamburg
Wie schon gesagt: preislich gesehen ist jedes All-In-One-Board plus z.B. HX3-Modul eine Alternative. Und solange man realistisch betrachtet beim Nord Stage auch einen Ventilator braucht, um mit der Orgel wirklich Par zu sein, kommen natürlich alle anderen, bei denen der Vent die Lesliesim übernimmt, da auch locker mit. Da hängt es dann sehr an den Präferenzen, ob einem die Orgel, die EPs oder sonstwas wichtiger sind.

Wenn es wirklich genau nur ein Board sein soll, ohne jede externe Box, dann ist der YC schon eine sehr starke Ansage. Und ja, da finde ich tatsächlich die Orgel mit internem Leslie schon noch etwas frischer als bei Nord, wenn auch nicht ganz ebenbürtig zu den "Spezialisten" der Orgel.

Was als Hybrid-Lösung ebenfalls nicht unattraktiv ist: Board X plus iPad, solange dort (soundseitig) im Wesentlichen nur eine App wie z.B. die VB3 läuft. Dann hat man nicht den Stress, komplexe Setups auf dem iPad zu erstellen, kann zum proben auch mal nur die interne Orgel des Boards nehmen oder steckt eben das iPad an (was ich z.B. für sheets ohnehin dabei habe). Bei Geräten mit internem Audiointerface ist das mit einem einzelnen Kabel erledigt - so habe ich eine Zeit lang beim Proben meinen Kronos gepimpt. Über das lightning-USB-Kabel geht Midi raus zum iPad und Audio kommt stereo über dasselbe Kabel zurück - im Ergebnis fühlt sich das dann eben tatsächlich an wie ein einziges Board. Sowohl beim Spielen wie auch beim Aufbau.

Oder eben: GSi Gemini plus Board der Wahl. Da ist wirklich die einzige echte Lücke in der Crumar/GSi-Welt, dass es die Gemini-Power nicht (mehr) komplett in einem Board gibt, sondern immer eine Sparte fehlt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
stuckl
stuckl
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
22.03.23
Registriert
18.04.07
Beiträge
9.048
Kekse
6.121
Tendenziell fällt auf:

Wer Nord halt nicht mag, findet was kritisches, zu Recht bei dem Preis.

Wer Nord mag, verteidigt.

Ich arbeite gegen den Halo-Effekt bei Nord. 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
skey68
skey68
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.03.23
Registriert
19.05.08
Beiträge
1.310
Kekse
3.158
Yamaha YC habe ich selber leider noch nicht getestet. Die Youtube-Videos klingen in meinen Ohren tatsächlich geringfügig besser, was die Lesliesim angeht - allerdings erst mit dem neuen Studio-Rotary Speaker-Effekt von OS1.2. Vorher klang es schrecklich...
YC hat für mich den Nachteil, dass keine Usersamples möglich sind - ansonsten ist das Teil echt interessant.

Übrigens glaube ich nicht, dass bei der oben verlinkten Aufnahme ein echtes Leslie im Spiel war - ich konnte den Sound mit der internen Sim meines Stage 2 ganz gut nachstellen.
Dass es oben herum in der Aufnahme etwas dünn wird, hängt wohl auch mit der Tatsache zusammen, das der Organist nach oben über den üblichen Tonumfang einer originalen Hammomd hinausspielt, was zum Beispiel beim HX3 gar nicht möglich ist...
 
M_G
M_G
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.03.23
Registriert
30.03.05
Beiträge
2.778
Kekse
7.597
Jetzt einmal an die Orgeltreter, welches AllInOneBoard ist denn außer dem Yamaha yc eine Alternative? Und ist die Orgel im Yam um soviel besser? Von forte war ich enttäuscht, und die reinen Orgelbretter oder hx sind natürlich besser, können aber dann fast nur Orgel.

Ich sehe keine Alternative, die in "allen" Belangen "besser" ist.

Vom "all in one"-Ansatz hab ich mich mittlerweile auch wieder verabschiedet (trotz allerlei Versuche in der älteren und jüngeren Vergangenheit (NE3, SK1, YC61, SK Pro) da mich die (unterschidedlichen) Kompromisse dann doch genervt haben.
Und: Ich immer ein ungutes Gefühl mit nur einem Board hatte, falls das mal ausfallen sollte und ich blöd beim Gig oder Session da stehe..... Stichwort: Havarie, Notfall, Redundanz usw.
;-)

Deshalb hab ich aktuell in Fall a) Hammond SKX Pro plus Yamaha CP88 und im Fall b) Hammond SKX Pro plus Kurzweil PC361 im Einsatz. Damit bin ich höchst zufrieden und recht flexibel aufgestellt.

Nichtsdestotrotz würde mich ein Nord Stage X (mit gscheiter Orgel an Bord) durchaus reizen (Stichwort Schleppfaktor....).

Aber irgendeinen Tod muss man leiden!
;)
 
taxman
taxman
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.03.23
Registriert
15.09.08
Beiträge
1.238
Kekse
1.961
mein "Problem" ist halt, das ich die Pianos der Roten so gut finde und mit denen so gut zurecht komme, dann der schön direkte Zugriff, seufz. So, und nu zurück zum Thema, sorry für die Abschweife... und Danke für den Input. Vllt verkloppe ich alles, mit den Bands ist seit COVID mau und doof
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
M_G
M_G
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.03.23
Registriert
30.03.05
Beiträge
2.778
Kekse
7.597
mein "Problem" ist halt, das ich die Pianos der Roten so gut finde und mit denen so gut zurecht komme, dann der schön direkte Zugriff, seufz. So, und nu zurück zum Thema, sorry für die Abschweife...

..... um so mehr schade, dass es kein USB Audio hat.
Ipad (das oft eh vorhanden) ran mit B3-X oder VB3 und ab gehts !
;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
stuckl
stuckl
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
22.03.23
Registriert
18.04.07
Beiträge
9.048
Kekse
6.121
Nichtsdestotrotz würde mich ein Nord Stage X (mit gscheiter Orgel an Bord) durchaus reizen (Stichwort Schleppfaktor....).
Good news: erscheint 203x, kostet xxxl.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

PS, Xaver Fischer hat in seinen Acces Virus TI polar den vent einbauen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Be-3
Be-3
Mod Emeritus
Ex-Moderator
HFU
Zuletzt hier
22.03.23
Registriert
28.05.08
Beiträge
5.298
Kekse
58.787
PS, Xaver Fischer hat in seinen Acces Virus TI polar den vent einbauen lassen.

... und er hat mir gesagt (ist allerdings schon ein paar Jahre her), dass er - abhängig vom Anlass - aus Speicherplatzgründen entweder die Rhodes- oder die Wurlitzer-Samples dabei hat.
[zum Thema "Speicherplatz"].
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
.Jens
.Jens
Mod Emeritus
Ex-Moderator
HCA
Zuletzt hier
22.03.23
Registriert
18.08.03
Beiträge
13.184
Kekse
36.545
Ort
Hamburg
Übrigens glaube ich nicht, dass bei der oben verlinkten Aufnahme ein echtes Leslie im Spiel war -
In dem verlinkten Video nicht - daher hört man ja da auch die Unzulänglichkeiten sehr gut. Das mit dem echten Leslie bezog sich auf das (nur verbal beschriebene) Video mit JJ Kravetz in #137.
 
stuckl
stuckl
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
22.03.23
Registriert
18.04.07
Beiträge
9.048
Kekse
6.121
... und er hat mir gesagt (ist allerdings schon ein paar Jahre her), dass er - abhängig vom Anlass - aus Speicherplatzgründen entweder die Rhodes- oder die Wurlitzer-Samples dabei hat.
[zum Thema "Speicherplatz"].
Die werden in ein Roland xv Soundmodul geladen. (dort als Reserve wegen Stromausfall Roland Rhodes und Wurli dabei).
 
M_G
M_G
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.03.23
Registriert
30.03.05
Beiträge
2.778
Kekse
7.597
Ist der immernoch so unterwegs ?

Die "Vent in Virus" und "Masterkey Zersägung"-Geschichten sind doch auch schon gut 10 Jahre alt, oder ?
 
H
hervshahn
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.03.23
Registriert
20.06.06
Beiträge
532
Kekse
1.455
Ort
VIE/Willich
Tendenziell fällt auf:

Wer Nord halt nicht mag, findet was kritisches, zu Recht bei dem Preis.

Wer Nord mag, verteidigt.
Jepp - grob gesagt die Nord Fraktion gegen die Nicht-Nord-Fraktion. Ich gehöre grade zur ersten :cool:

Ist aber andersrum ähnlich
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
AchimK
AchimK
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.03.23
Registriert
31.01.21
Beiträge
1.076
Kekse
1.573
Ort
Raum Köln Bonn Aachen
zu JJ Kravets C2D mit mech. Leslie, hier Screenshot von YT
1676905806914.png
1676905806914.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
taxman
taxman
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.03.23
Registriert
15.09.08
Beiträge
1.238
Kekse
1.961
Jetzt könnten die so langsam einmal das Manual rauspacken, so langsam so :rock: spekuliert haben wir genug
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
melmac
melmac
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.03.23
Registriert
22.12.09
Beiträge
397
Kekse
1.260
Ort
Schleswig-Holstein
Jetzt einmal an die Orgeltreter, welches AllInOneBoard ist denn außer dem Yamaha yc eine Alternative? Und ist die Orgel im Yam um soviel besser? Von forte war ich enttäuscht, und die reinen Orgelbretter oder hx sind natürlich besser, können aber dann fast nur Orgel.
Nur mal so als Hör-Schmankerl: Wir hatten vor einiger zeit eine Online-Collab von Rainbows "Kill the King" (Live-Version) gemacht. Irgendwie hatte mir da meine Uhl im Gesamtmix nicht gefallen, stattdessen habe ich tatsächlich mein Stage 3 mit der bordeigenen (!) Leslie-Sim (122 close) aufgenommen. Ich denke, es kommt immer auf den Zusammenhang und die Spielweise im jeweiligen Song an, ob ein All-in-one-Gerät passt. Solo-Hammond klingt dagegen mit der Stage-Orgel sehr bescheiden.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
M_G
M_G
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.03.23
Registriert
30.03.05
Beiträge
2.778
Kekse
7.597
:rock:
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer
AchimK
AchimK
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.03.23
Registriert
31.01.21
Beiträge
1.076
Kekse
1.573
Ort
Raum Köln Bonn Aachen
horn.gif
nur ein Leslie klingt wie ein Leslie, am besten via Röhre. Die Luft muß wabern... :evil:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
skey68
skey68
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.03.23
Registriert
19.05.08
Beiträge
1.310
Kekse
3.158
@melmac: Coole Sache - Jugenderinnerungen kommen auf 🤟
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
FZiegler
FZiegler
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.03.23
Registriert
20.07.09
Beiträge
425
Kekse
1.511
Ort
Region Rhein-Neckar
Jetzt könnten die so langsam einmal das Manual rauspacken, so langsam so :rock: spekuliert haben wir genug
Das kannst du vorläufig vergessen: Das hat beim Piano 5 auch Monate gedauert. Ans Wave 2 kann ich mich nicht erinnern. Ich würde jedenfalls an deren Stelle die Konkurrenz noch eine Weile schmoren lassen. Wenn Anfang April die ersten Stage 4 ausgeliefert werden (sollen), könnte es sein, dass das Handbuch online geht, denke ich.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben