Nord Stage EX und Rack

  • Ersteller pangea1
  • Erstellt am
pangea1
pangea1
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.03.21
Registriert
06.01.10
Beiträge
63
Kekse
0
Hallo zusammen, seit ca. 15 Jahren spiele ich einen Roland XP80 und finde Ihn soundtechnisch auch absolut gut und für den Bandalltag ausreichendich. Einzig die Pianos finde ich etwas blächern und die Orgeln...na ja. Vor kurzem habe ich mich in den Nord Stage EX verliebt und liebäugele damit mir die 76 Version zuzulegen. Als "Spezialist" liegt der Schwerpunkt hier auf genau die Bereiche die mir im Roland nicht so ganz zusagen, nämlich Pianos und Orgeln. Ich mnöchte aber auf die anderen Sounds aus dem Roland auch nicht wirklich verzichten.
Beide schleppen möchte ich aber auch nicht.
Meine Idee war es, evtl. ein JV2080 Rack zu ergattern, die Expansionboards rein und schon sind die Rolandsound dabei.
Ich habe aber keine Ahnung wie das Umschalten oder Abrufen der Presets auf dem JV2080 über Midi funktioniert.
Hat jemand Erfahrungen damit? Kann ich die im Patchmodus abspielen, oder muss ich mir eine Performance basteln?:gruebel:
 
Eigenschaft
 
Hi,

das ist mit dem Stage nicht unbedingt optimal. Der ist als Masterkeyboard in diesem Falle nicht so gut zu nutzen, meiner Meinung nach.
 
@ Pangea:
Du kannst die im Patch- oder Performancemodus abspielen. Der Stage hat zur Ansteuerung externer Klangerzeuger die "Extern-Sektion" (deutlich auf Fotos des Bedienfelds zu erkennen). Damit kann man pro Stage-Klangprogramm Bankselect- Programchange- und Volume-Befehle an ein angeschlossenes Midi-Gerät senden.

Sprich: du wählst am Stage einen selbsterstellten "Sound", und dein JV wählt automatisch das passende Patch.

Genaueres kannst du in der Stage-Anleitung nachlesen, die man auf der Clavia-Seite runterladen kann.
Mein Tip wäre trotzdem, das ganze mal in der Praxis erproben (XP-80 mit in den Musikladen nehmen und vom Stage aus ansteuern - ein Verkäufer sollte sicherlich in der Lage sein, das ganze zu demonstrieren), um sicherzugehen, daß dir das Handling und das Zusammenspiel der Stage-Tastatur mit den XP/JV-Sounds überhaupt zusagt.

Btw: vielleicht tut's als XP-80-Ersatz auch eines der kleinen 9.5'-Roland-Module XV1010, 2020 oder wie die alle heißen - so von wegen Transportgewicht...
 
Das klingt erstmal gut. Dass am Stage eine Extern-Sektion integriert ist, habe ich gesehen. Ich war mir nur nicht sicher, wie die bedient wird. Ich glaube, ich werde mir das teil bestellen und es in aller Ruhe im Proberaum mit dem XP80 durchtesten. Wenn das so klappt wie ich es mir vorstelle, dann kann ich ja immernoch auf die Rackvariante umstellen.
 
Wieviele Slots in deiner XP-80 sind mit Expansion Boards belegt und mit welchen? Wenn du noch was frei hast, hier meine Tips:

Pianomäßig bringt auf jeden Fall das SR-JV80-09 "Session" was, das auch noch andere für den Bandeinsatz nützliche Sounds mitbringt, speziell Hörner.

Hammonds, Farfisas, Voxes, Rhodes, Wurlys, Mellotrons... dafür gibt's das SR-JV80-08 "Keyboards of the 60s & 70s". Ist aber gebraucht die teuerste Karte und extrem gefragt, also schon mal mental auf einen Anschaffungswiderstand nahe € 150 in der Bucht einstellen.

Btw: vielleicht tut's als XP-80-Ersatz auch eines der kleinen 9.5'-Roland-Module XV1010, 2020 oder wie die alle heißen - so von wegen Transportgewicht...
Wenn er die XP-80 seit 15 Jahren spielt, was länger ist als ich, dann wird er das Teil sicherlich nicht nur mit einzelnen Werkspresets im Patchmode fahren. Und der JV-1010 ist genau dafür und nicht mehr geeignet.

Ich würde die XP-80 behalten und sie zusammen mit dem Nord Stage auf einem Apex oder Spider drapieren. Vielleicht kommt ja noch mehr Hardware dazu, sogar tastenlose, und die XP-80 ist ein ca. 100× besseres Masterkeyboard als alles, was Clavia je gebaut hat (wenn man weder Hammermechanik noch Waterfall braucht).


Martman
 
@Martman
Danke für den Tip mit den Boards. Das 60s & 70s scheint recht vielversprechend zu sein. Allerdings ist meine XP80 eben schon 15 Jahre alt und irgendwann wird auch diese Elektronik mit der weiße Fahne wedeln. Das Problem ist nur, dass ich dann kurzfristig keinen Ersatz habe.
 
Ich weiß zwar nicht, wie groß da die Soundverbesserung wäre aber prinzipiell find ich die Hammondsounds in der Erweiterungskarte nicht wirklich gut. Is natürlich immer eine Frage des eigenen Anspruches an einen bestimmten Sound aber da du ja mit einem Nord Stage liebäugelst geh ich schon davon aus, dass du einen wirklich "guten" Hammondsound willst.
 
So ist es. Außerdem bin ich nicht der Typ der Stundenlang in irgendwelchen Untermenüs kramen will, um die Parameter eines Sound zu ändern. Das scheint beim Stage wirklich gut gelöst zu sein, da man alles in Echtzeit "in der Hand" hat. Ich habe auch festgestellt, dass die XP 80 nach Installation des 2. Expansion-Boards deutlich langsamer geworden ist. Das beeinflusst zwar den Spielprozess nicht im geringsten, aber noch ein oder zwei Boards dazu...?
 
hi,

ich hab nen nordstage und hab mir jetzt als Ergänzung nen Roland XV 5050 zugelegt und bin sehr begeistert. Ich hatte früher mal nen jvj 1010 und wollte wieder die roland-sounds im setup haben und als preset-schleuder ist
der 5050 ideal und günstig. Passen noch 2 srx-boards rein und dann hasts sounds en masse.

gruß

daniel
 
@ puls,
wie schaltest Du die Roland sound um? Am Stage oder am XV5050?
Ich könnte mir vorstellen, um den Überblick besser zu behalten, ist das Umschalten am Rack günstiger.
 
Kann mit beidem umschalten, einfach extern-section am stage aktivieren und funktioniert. Für den live-einsatz werd ich aber das ganze so machen, dass der stage die sounds automatisch beim soundwechsel am stage den 5050 schaltet, sollte ja mit
der extern-section kein problem sein. Hab den 5050 ja im Rack und das steht nicht griffbereit nebendran, für soundwechsel am roland hab ich da keine Zeit. Aber das muss ich mir am wochenende erstmal noch genau anschauen, hatte noch keine zeit dazu.

PS: Ne 1080 hatte ich btw mal, nicht ne 1010.
 
Das klingt genau nachdem was ich suche. mal sehen, werd mir nach Pfingsten den Stage bestellen und dann in aller Ruhe rumprobieren.
Wenn ich nicht klarkomme melde ich mich bei Dir ;)

Erstmal danke für eure hilfreichen Antworten.
 

Ähnliche Themen

pangea1
Antworten
13
Aufrufe
3K
pangea1
pangea1
U
Antworten
1
Aufrufe
2K
Mr. Blue Sky
Mr. Blue Sky
Tilgi
Antworten
1
Aufrufe
2K
AbuSimbel
AbuSimbel

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben