posts löschen ist in so einem zusammenhang doof, da es den thread auseinander reißt und dien antworten sinnlos machen würde... da musste jetzt wohl durch, ist ja auch nich so schlimm
guckst du hier
gaaaaanz vereinfach ausgedrückt...
die Waagerechte gibt hier die zeit vor, die senkrechte die Spannung. Man sieht also den Zusammenhang zwischen Zeit und Spannung
stell dir vor die mittlere horizontale linie mit den kleinen stichen ist dein 0V Bezugspunkt.
dann hättest du in diesem Falle eine wechsel spannung. Da dein Signal sowohl über als auch unter deinem Bezugspunkt liegt. Es wechselt eben.
Die senkerechte ausdehnung der einzelen welle zeigt dir die Spannung der einzelen Amplitude (amplitude = der ausschlag, so eine Welle). Je höher sie ist (egal in welche richtung, oben oder unten), desto höher ist die Spannung. bei einem Tonsignal würde das die Lautstärke angeben.
der abstand der einzelnen amplituden zueinander zeigt die Frequenz an (logisch, frequenz ist ja eine zeitabhängige einheit, und die waagerechte achse zeigt ja die zeit). je näher die amplituden aneinander sind, desto höher ist also die frequenz.
kleine und weit entfernte amplituden wären also ein leises, tiefes signal.
große und eng zusammenstehende ein lautes, hohes. usw usw usw.
natürlich sieht so wie auf dem bild kein signal aus, das aus einemmikrofon kommt. das wäre z.b. das typische bild einer netzfrequenz. aber man kann es daran eben recht gut erklären.
ein tonsignal würde wohl eher aussehen wie die obere kurve in bild 2
das könnte z.b. so eine " Hey,....Hey....Heyyyyyyyyyy" Klatschanimation darstellen

(wenn man jetzt mal die angegebene Zeit ignoriert)
falls wir irgend wann mal so ne technik freak abend kommen sollten, ich hab hier noch en altes analoges oszo rumstehen, da kann man sich das prima anschauen.
so, ich hoffe das hilft weiter und ich hab denspagat zwischen elkrotechnisch korrekt und trotzdem verständlich hingekommen.
(OT: wegen morgen abend: falls ichs schaffen sollte ruf ich dich schnell an bevor ich komm, ich hab ja deine nummer noch. noch weiß ich gar nichts, nur das wir heut abend wohl leider wenige hands haben werden

aber falls es klappt hörst du von mir

)