
hisdudeness
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
nutzt jemand von euch ein Remote SL oder Zero zusammen mit Cubase und Automap?
Ich nutze ein Remote SL 37 mit Automap 3.7 und Cubase 3 SX und habe das Problem beim Steuern von Cubase, dass nur sehr wenige Parameter in Cubase "fernbedienbar" bzw. über Automap anzusprechen sind. Und zwar
Ich habe aber pro Spur 6 Sends, eben 4 Monitorwege sowie ein Main out. Außerdem würde ich auch gerne die EQ's "fernbedienen".
Irgendwie scheint mir Automap da ziemlich festgelegt zu sein. Kann das jemand bestätigen?
Vielen Dank und besten Gruß
hisdudness
nutzt jemand von euch ein Remote SL oder Zero zusammen mit Cubase und Automap?
Ich nutze ein Remote SL 37 mit Automap 3.7 und Cubase 3 SX und habe das Problem beim Steuern von Cubase, dass nur sehr wenige Parameter in Cubase "fernbedienbar" bzw. über Automap anzusprechen sind. Und zwar
- nur einzelne Spuren und Gruppenkanäle (also keine Ausgangsbusse wie Main, Monitor etc)
- pro Spur PAN, Mute, Solo, Send1, Return 1
- und natürlich die Transport Funktionen wie Start, Stop, vor, zurück.
Ich habe aber pro Spur 6 Sends, eben 4 Monitorwege sowie ein Main out. Außerdem würde ich auch gerne die EQ's "fernbedienen".
Irgendwie scheint mir Automap da ziemlich festgelegt zu sein. Kann das jemand bestätigen?
Vielen Dank und besten Gruß
hisdudness
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: