
Satchmo
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 08.04.25
- Registriert
- 17.01.10
- Beiträge
- 33
- Kekse
- 0
Hallo zusammen, ich habe vor 6 Monaten mit dem Saxlernen wieder angefangen, es macht riesenspaß!
Seit gestern habe ich ein neues Tenorsax, Selmer Super Action. Ich komme damit viel besser klar als mit meinem bisherigen (King Zephyr), damit hatte ich bei längerem Probleme mit dem Daumen, bin öfters an den Klappen abgerutscht da es von der Applikatur / Haptik gar nicht gut auf meine Größe gepasst hat.
Habe allerdings festgestellt, dass ich die Obertöne nicht mehr spielen kann. Also tief B gegriffen, b eine Oktave drüber und F gehen noch, B obere Oktave geht jedoch gar nicht, mit keinem Mundstück.
Auf dem alten kann ich das nach wie vor mit etwas Mühe. Muss ich das auf dem neuen Sax neu lernen? Kann mich nicht erinnern, dass es damals so schwierig war auf dem alten Sax.
Oder kann es an der Kanne liegen? Gibt es Saxophone mit denen es schlechter/gar nicht geht? Könnte etwas nicht in Ordnung sein? Das Ding habe ich im Laden als neu eingestellt gekauft.
Bin dankbar für Hinweise,
schönen Abend
Stefan
Seit gestern habe ich ein neues Tenorsax, Selmer Super Action. Ich komme damit viel besser klar als mit meinem bisherigen (King Zephyr), damit hatte ich bei längerem Probleme mit dem Daumen, bin öfters an den Klappen abgerutscht da es von der Applikatur / Haptik gar nicht gut auf meine Größe gepasst hat.
Habe allerdings festgestellt, dass ich die Obertöne nicht mehr spielen kann. Also tief B gegriffen, b eine Oktave drüber und F gehen noch, B obere Oktave geht jedoch gar nicht, mit keinem Mundstück.
Auf dem alten kann ich das nach wie vor mit etwas Mühe. Muss ich das auf dem neuen Sax neu lernen? Kann mich nicht erinnern, dass es damals so schwierig war auf dem alten Sax.
Oder kann es an der Kanne liegen? Gibt es Saxophone mit denen es schlechter/gar nicht geht? Könnte etwas nicht in Ordnung sein? Das Ding habe ich im Laden als neu eingestellt gekauft.
Bin dankbar für Hinweise,
schönen Abend
Stefan
- Eigenschaft