
skane
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.05.16
- Registriert
- 17.01.09
- Beiträge
- 187
- Kekse
- 56
Liebe Mitmusiker
Ich habe mir im Herbst eine Fender Jim Root Stratocaster in Amerika gekauft und mit nach Hause genommen.
Bisher war ich sher zufrieden mit dem Instrument, sehr gut verarbeitet....
Doch in den letzten Tagen ist mir aufgefallen, dass die Okatavreinheit der A-Saite nicht (mehr) stimmt. Ein leer angeschlagener A-powerchord klingt gut, sobald ich aber einen beliebigen anderen Powechord spiele, welcher den Basston auf der A-Saite hat klingt er immer etwas verstummen.
Ich habe dann natürlich zuerst die Saite leer nochmals gestimmt, doch die stimmte eigentlich. Als ich dann die Oktavreinheit testete zeigt mir das Stimmgerät an, dass der Ton um einiges zu tief ist.
Dann wollte ich den Saitenreiter in richtung Sattel verschieben (das sollte doch richtig sein?) und dann kam der grosse Schock: Er ist in diese Richtung shcon am limit, ich kann ihn nur noch in richtung weg vom Sattel verschieben.
Die Saiten sind auch relativ neu (etwa 2 wochen).
Beim Kauf waren 9er Saiten drauf, mittlerweile habe ich 11er Saiten drauf, am Halsstab aber nichts geändert.
Mache ich irgendetwas falsch oder sollte ich wirklich mal zum Techniker gehen.
Ein ähnliches Problem hatte ich bereits bei meiner Ibanez, nur diese hatte ich von einem lokalen Musikgeschäft und liess es dort kostenlos einstellen. Es müsste also möglich sein, ich habe leider keine Ahnung was ich noch machen kann ausser es beim Techniker machen zu lassen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
skane
Ich habe mir im Herbst eine Fender Jim Root Stratocaster in Amerika gekauft und mit nach Hause genommen.
Bisher war ich sher zufrieden mit dem Instrument, sehr gut verarbeitet....
Doch in den letzten Tagen ist mir aufgefallen, dass die Okatavreinheit der A-Saite nicht (mehr) stimmt. Ein leer angeschlagener A-powerchord klingt gut, sobald ich aber einen beliebigen anderen Powechord spiele, welcher den Basston auf der A-Saite hat klingt er immer etwas verstummen.
Ich habe dann natürlich zuerst die Saite leer nochmals gestimmt, doch die stimmte eigentlich. Als ich dann die Oktavreinheit testete zeigt mir das Stimmgerät an, dass der Ton um einiges zu tief ist.
Dann wollte ich den Saitenreiter in richtung Sattel verschieben (das sollte doch richtig sein?) und dann kam der grosse Schock: Er ist in diese Richtung shcon am limit, ich kann ihn nur noch in richtung weg vom Sattel verschieben.
Die Saiten sind auch relativ neu (etwa 2 wochen).
Beim Kauf waren 9er Saiten drauf, mittlerweile habe ich 11er Saiten drauf, am Halsstab aber nichts geändert.
Mache ich irgendetwas falsch oder sollte ich wirklich mal zum Techniker gehen.
Ein ähnliches Problem hatte ich bereits bei meiner Ibanez, nur diese hatte ich von einem lokalen Musikgeschäft und liess es dort kostenlos einstellen. Es müsste also möglich sein, ich habe leider keine Ahnung was ich noch machen kann ausser es beim Techniker machen zu lassen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
skane
- Eigenschaft