
Blaz3r
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 29.12.10
- Registriert
- 11.01.09
- Beiträge
- 84
- Kekse
- 113
Hi an alle.
Ich hab ein Problem mit meiner Oktavreinheit ( Squier Bullet Strat).
Bei der tiefen E-Saite sind gegriffene Töne immer etwas zu hoch, das wollte ich dann regeln, indem ich den Reiter etwas nach hinten Schraube ( Mensur verlängern -> Ton vertiefen).
Das Problem ist nur, dass ich den nichtmehr weiter nach hinten Schrauben kann ! Die Feder zwischen der *Begrenzung*, dem hintersten Punkt der Bridge und dem Reiter ist total gequetscht.
Sollte ich die rausmachen und dann versuchen das weiter zu schrauben? Wofür is die Feder eigentlich genau gut?
Hat das was mit dem Hals zu tun, oder muss ich so mit meiner Gitarre glücklich werden? Fragen über Fragen
Schonmal danke im vorraus^^
Ich hab ein Problem mit meiner Oktavreinheit ( Squier Bullet Strat).
Bei der tiefen E-Saite sind gegriffene Töne immer etwas zu hoch, das wollte ich dann regeln, indem ich den Reiter etwas nach hinten Schraube ( Mensur verlängern -> Ton vertiefen).
Das Problem ist nur, dass ich den nichtmehr weiter nach hinten Schrauben kann ! Die Feder zwischen der *Begrenzung*, dem hintersten Punkt der Bridge und dem Reiter ist total gequetscht.
Sollte ich die rausmachen und dann versuchen das weiter zu schrauben? Wofür is die Feder eigentlich genau gut?
Hat das was mit dem Hals zu tun, oder muss ich so mit meiner Gitarre glücklich werden? Fragen über Fragen

Schonmal danke im vorraus^^
- Eigenschaft