
DrScythe
Endorser der Herzen
Moin!
Ich habe seit Ewigkeiten folgendes Problem: Auf meiner Ibanez RG sind dickere Saiten runtergestimmt. Und zwar Dropped. Alle Saiten bekomme ich oktavrein eingestellt, nur die tiefste nicht wirklich. Momentan (und das wird ne ganze Weile so bleiben) ist's Dropped-B mit einer 60er B-Saite, die fast oktavrein ist, obwohl ich die Feder des Saitenreiters entfernen musste, um das Böckchen ganz nach hinten zu bekommen. Eine 56er Saite ließ sich seltsamerweise nicht oktavrein einstellen (dabei ist das doch die gängige tiefe H auf Siebensaitern mit normaler Mensur oder??).
Nun meine Frage an euch: Habt ihr irgendwelche Erfahrungen auf welchen Mensuren welche Saitenstärken in welchen Stimmung gut spielbar sind und leicht oktavrein einzustellen sind? Nächstes Jahr steht eine Schecter C-1 Classic ins Haus und an deren Bridge kann ich keine Böckchen bis ins Nirvana zurückdrehen um eine spielbare Oktavreinheit herzustellen, deshalb diese Frage.
Vielen Dank für jedwege Hilfe!
Bommel
Ich habe seit Ewigkeiten folgendes Problem: Auf meiner Ibanez RG sind dickere Saiten runtergestimmt. Und zwar Dropped. Alle Saiten bekomme ich oktavrein eingestellt, nur die tiefste nicht wirklich. Momentan (und das wird ne ganze Weile so bleiben) ist's Dropped-B mit einer 60er B-Saite, die fast oktavrein ist, obwohl ich die Feder des Saitenreiters entfernen musste, um das Böckchen ganz nach hinten zu bekommen. Eine 56er Saite ließ sich seltsamerweise nicht oktavrein einstellen (dabei ist das doch die gängige tiefe H auf Siebensaitern mit normaler Mensur oder??).
Nun meine Frage an euch: Habt ihr irgendwelche Erfahrungen auf welchen Mensuren welche Saitenstärken in welchen Stimmung gut spielbar sind und leicht oktavrein einzustellen sind? Nächstes Jahr steht eine Schecter C-1 Classic ins Haus und an deren Bridge kann ich keine Böckchen bis ins Nirvana zurückdrehen um eine spielbare Oktavreinheit herzustellen, deshalb diese Frage.
Vielen Dank für jedwege Hilfe!
Bommel
- Eigenschaft