S
Susan
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.11.09
- Registriert
- 31.08.07
- BeitrÀge
- 21
- Kekse
- 0
Auch wenn ich mit der Aufnahme nicht zufrieden bin (dazu gleich mehr), das bin ich nach 1 Probe-Gesangsstunde. Was genau ich mit der Stimme vorhabe weiss ich noch nicht *g* erstmal sehen was sich da noch verÀndert. Im Moment darf ich das Töne halten/finden neu *lernen*..einfach weil sich die Kraft meiner Stimme um Welten verbessert hat (jaja ich kann das *Biest* noch nicht kontrollieren)
Was sich in der Aufnahme extrem nach versÀbelten Höhen anhört, war in Wirklichkeit nicht ganz so am Ziel vorbeigeschossen.
Als ich mir Mikrofon, Mischpult etc zulegte um zu Hause aufzunehmen ging ich noch davon aus dass ich eine recht dunkle, ruhige Stimme habe..und eher weniger krÀftig.
Gekauft habe ich dann ein dynamisches Behringer XM8500.
Mein Bruder hatte mich noch gewarnt, von wegen Behringer hat einen schlechten Ruf - doch finde ich dass das Behringer schon ordentlich was hermacht..WENN: Man nicht in einem kleinen Raum sitzt, wenn man nicht extrem in die Höhen geht UND dabei noch sehr laut wird.
Auch wenns die 1000ste Anfrage in Sachen Mikrofone ist, die Antwort oder zumindest ansatzweise etwas ĂŒber mein *Problemchen* habe ich ĂŒber die Suchfunktion nicht gefunden.
Mir wurde geraten mich nach einem GroĂmembran Mikro umzuschauen. Soweit so gut.
Ich weiss dass ich nicht kerzengerade vor einem Mikro stehen/sitzen kann, ich bin immer am mitgrooven. Ergo muss es eins sein was Bewegungen gegenĂŒber nicht so streng ist, also dass man es an der Stimme nicht so deutlich hört wenn ich mal 5 cm vom Mikro wegbin.
Im Moment liebĂ€ugle ich (schon aus KostengrĂŒnden) mit der T-Bone Serie.
Nun die Frage:
Schaffen die T-Bone GroĂmembrane solche Höhen..oder auch noch extremere wie z.Bsp. bei Wuthering Hights von Kate Bush? Oder hören sie sich auch quĂ€kig quiekig an?
Und wenn sie die Höhen schaffen, kann ich dann auch mal ohne Probleme ein paar cm vom Mikro weg ohne dass man das bei der Aufnahme gleich hört ?
Ausstattung bisher (alles recht einfach gehalten):
PC: p4 3600 mit einer Creative Audigy SE (noch)
Mischpult mit Phantomspeisung: Behringer UB802 Eurorack
EffektgerÀt: T-Racks TFX-1016
Aufnahmen laufen im Moment ĂŒber eine Online Karaoke Seite welche die Songs direkt speichert - abmischen etcpp ist im Nachhinein nicht möglich...ausser eben noch ein Wenig Hall oder Ăhnliches. Ich nehme sie dann mit einem normalen Recorder auf damit ich sie bei mir speichern kann. Ne bessere Alternative um Zugriff auf ca. 12.000 Playback Songs zu haben, kenne ich derzeit nicht
Und hier der *Katzenjammer*
Kritiken zur Stimme sind mehr als erwĂŒnscht
http://www.brainbubbles.de/susan/OneMomentInTime.wma
Was sich in der Aufnahme extrem nach versÀbelten Höhen anhört, war in Wirklichkeit nicht ganz so am Ziel vorbeigeschossen.
Als ich mir Mikrofon, Mischpult etc zulegte um zu Hause aufzunehmen ging ich noch davon aus dass ich eine recht dunkle, ruhige Stimme habe..und eher weniger krÀftig.
Gekauft habe ich dann ein dynamisches Behringer XM8500.
Mein Bruder hatte mich noch gewarnt, von wegen Behringer hat einen schlechten Ruf - doch finde ich dass das Behringer schon ordentlich was hermacht..WENN: Man nicht in einem kleinen Raum sitzt, wenn man nicht extrem in die Höhen geht UND dabei noch sehr laut wird.
Auch wenns die 1000ste Anfrage in Sachen Mikrofone ist, die Antwort oder zumindest ansatzweise etwas ĂŒber mein *Problemchen* habe ich ĂŒber die Suchfunktion nicht gefunden.
Mir wurde geraten mich nach einem GroĂmembran Mikro umzuschauen. Soweit so gut.
Ich weiss dass ich nicht kerzengerade vor einem Mikro stehen/sitzen kann, ich bin immer am mitgrooven. Ergo muss es eins sein was Bewegungen gegenĂŒber nicht so streng ist, also dass man es an der Stimme nicht so deutlich hört wenn ich mal 5 cm vom Mikro wegbin.
Im Moment liebĂ€ugle ich (schon aus KostengrĂŒnden) mit der T-Bone Serie.
Nun die Frage:
Schaffen die T-Bone GroĂmembrane solche Höhen..oder auch noch extremere wie z.Bsp. bei Wuthering Hights von Kate Bush? Oder hören sie sich auch quĂ€kig quiekig an?
Und wenn sie die Höhen schaffen, kann ich dann auch mal ohne Probleme ein paar cm vom Mikro weg ohne dass man das bei der Aufnahme gleich hört ?
Ausstattung bisher (alles recht einfach gehalten):
PC: p4 3600 mit einer Creative Audigy SE (noch)
Mischpult mit Phantomspeisung: Behringer UB802 Eurorack
EffektgerÀt: T-Racks TFX-1016
Aufnahmen laufen im Moment ĂŒber eine Online Karaoke Seite welche die Songs direkt speichert - abmischen etcpp ist im Nachhinein nicht möglich...ausser eben noch ein Wenig Hall oder Ăhnliches. Ich nehme sie dann mit einem normalen Recorder auf damit ich sie bei mir speichern kann. Ne bessere Alternative um Zugriff auf ca. 12.000 Playback Songs zu haben, kenne ich derzeit nicht
Und hier der *Katzenjammer*
Kritiken zur Stimme sind mehr als erwĂŒnscht
http://www.brainbubbles.de/susan/OneMomentInTime.wma
- Eigenschaft