Ovation OV AE27 Applause...oder?

K
Kai68
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.12.10
Registriert
16.01.09
Beiträge
4
Kekse
0
Ort
Niedersachsen
(1) Welches Budget steht dir zur Verfügung?
bis 150 €



(2) Wie schätzt du dich spieltechnisch ein? Also eher Anfänger, Fortgeschrittener, erfahrener Gitarrist oder sogar Profi (Berufsmusiker)?

absoluter Anfänger......



(3) Suchst Du eine Gitarre für einen bestimmten Stil ? (z.B. Fingerpicking, Schlagbegleitung (Strumming), überwiegend Plektrum)

Nein



(4) Wo setzt du das Instrument primär ein? (nur zuhause, auf der Bühne, im Studio...)

erstmal nur zu Hause, für die Bühne käme dann was anderes



(5) Soll es eine Westerngitarre, Klassische (Nylon) Gitarre, 12-String, oder sonstiges sein?

Westerngitarre



(6) Welche Griffbrettbreite würdest du bevorzugen? (42-43mm entsprechen am ehesten einem E-Gitarrengriffbrett, 43-45mm sind die Standardbreiten bei Stahlsaitengitarren, 46mm ist ein nicht so häufiges breites Stahlsaitengriffbrett. ab 48-52mm beginnen Griffbretter von klassischen Gitarren.)

43 - 45 mm


(7) Eher einen dicken Hals oder einen schlanken? (hier geht es nicht um die Breite sondern das Volumen des Halses)

eher einen schlankerer Hals



(8) Hast Du schon eine Vorstellung, wie Deine Gitarre klingen soll? (silbrig, knackig, percussiv, weich, hell, dunkel, verschwommen, definiert)

weich und dunkel



(9) Bei Steelstrings oder auch "Western"gitarren: welche Korpustypen kommen für dich in Frage?

Dreadnought fände ich interessant, ist aber keine Pflicht



(10) Welche Features sind dir besonders wichtig?

Hier bin ich flexibel, da ich völlig ideenfrei bin

(11) Hast Du Wünsche bezüglich der Holzsorten??

Nein


(12) Hast du bestimmte Ansprüche an die Optik?

Auch hier ein klares nein, ich will das dingen spielen, nicht anhimmeln ;-)



Um den Quatsch noch quätscher zu machen, habe ich mir mal in einem Online-Shop ein Modell ausgesucht, von dem ich glaube, mit zufrieden sein zu können.

http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/...E27-Applause-BK-incl.-Bag-/art-GIT0005212-000

Jetzt würden mich a) eure Meinungen und b) eure Vorschläge interessieren.




Grüße
Der Kai
__________________
 
Eigenschaft
 
Okay, cool.

Wo ist da der Unterschied?
Jetzt "nur" in der Decke? Oder warum meinst du das die Applause nicht so der Bringer ist?



Grüße
Der Kai
 
Der Unterschied von Applause zu Ovation?
Naja - das sind einige Kleinigkeiten, die sich aber eben summieren. Das Spielgefühl ist irgendwie nicht so das wahre, dann eben die Decke, die der wichtigste Teil ist, was den Klang angeht, Tonabnehmer und Preamp sind nicht so doll, zumal in der Preisklasse davon auch eher abzuraten ist (mehr Geld für Tonabnehmer = weniger Geld für Gitarre selbst), ich bezweifle auch, dass der Bowl bei Applause im Gegensatz zu allen (!) Ovations (auch den "Korea-Modellen") aus den USA kommt und entsprechend wird er wohl anders zusammengesetzt sein, denn die genaue "Rezeptur" behält Ovation bei sich.....

Das alles wirkt sich auf Spielgefühl und Klang aus und da würde ich dann doch eher zu einer anderen Marke greifen in der Preisklasse.
 
Alles klar.

Auf die Tonabnehmer und so, bin ich ohnehin nicht angewiesen.....bzw. wollte ich eigentlich auch gar nicht haben.
Mir wurde halt der Händler empfohlen, aber der scheint irgendwie nur halbakustische verkaufen zu wollen.


Grüße
Der Kai
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben