PA-Anlage für Schul-Band

  • Ersteller RhinoBaroo
  • Erstellt am
R
RhinoBaroo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.11.11
Registriert
15.06.08
Beiträge
75
Kekse
0
Hallo Leute

Wir (unsere Schul-Band) wollten uns endlich mal eine ordentliche PA anlage zulegen. Naja wir sind halt noch arme Schlucker :rolleyes: und würden halt nicht so viel ausgeben.... um die 1600~1700€
Ich hab da schonmal was zusammengestellt... Nur ob das was ist?
Wir würden die Anlage gerne für den Gesang und die evtl. Abnahme von Drum's und den Combo's benutzen.

BandAnlage.JPG


1.Mischpult
2.Fullrangebox
3.Monitorbox
4.Boxenkabel
5.Mikro

Was sagt ihr so? Meint ihr für 1600-1700 gibts besseres?

Gruß RhinoBaroo
 
Eigenschaft
 
Hallo RhinoBaroo,

hast Du die Endstufen vergessen, oder sind schon welche vorhanden (in Deinem "Einkaufskorb" sind nämlich nur Passiv-Boxen zu sehen)?

Es wäre einfacher gewesen, Du hättest anstatt des Screenshots das Material direkt verlinkt.
Generell: Wenn die Drums über die PA laufen sollen, geht nichts ohne einen Subwoofer...

Im übrigen darf man gerne auch mal im Webshop des Foren-Betreibers nach Material schauen: http://www.musik-service.de/
 
Boxenmässig auf alle Fälle.

Die Powerworks (auch gerne mal Powerwürgs genannt;)) haben nicht den besten Hochtöner, da gibt es echt bessere Sachen.
Ist die Premium Pr:O 12 nicht eine Passivbox? Dann wirst du noch eine Endstufe brauchen oder habt ihr schon eine?
Wenn nicht würde ich eher eine Aktivbox vorziehen.
Angaben über Verwendungszweck, Musikrichtung, etc. wären hilfreich.
Wie Wil-Riker schon sagte, braucht ihr wenn ihr Drums abnehmt noch einen (oder zwei Subs dazu).
Da wird es aber extrem eng mit eurem Budget.

Solltet ihr die Anlage nur für den Proberaum brauchen (ist imho das Sinnvollste, bei Veranstaltungen ist leihen immer besser) braucht ihr eigenlich nur den Gesang verstärken.
Wenn ihr nicht gerade in einer Halle mit mehreren hundert m² probt, könnt ihr wohl auch auf Monitore verzichten.

Und dann geht für eure 1700 € schon was.
Den Mixer könnt ihr so lassen, die Yamahas sind für den Preis nicht so schlecht.
Für Gesang ist ein eingebauter Hall nicht verkehrt, da ist die CX- Serie mit eingebauten Effekten und Kompressor schon brauchbar.
Ich würde zwei Aktivboxen holen:
Sowas z. B. http://www.musik-service.de/Lautsprecher-Box-dB-Technologies-Opera-Live-402-prx395751967de.aspx
http://www.musik-service.de/samson-db-300a-prx395759827de.aspx
und wenn es was gutes sein soll dann
http://www.musik-service.de/mackie-srm-450-v-2-prx395763081de.aspx

Für den Anschluss von Aktivboxen braucht ihr allerdings XLR Kabel. Da würde ich aber nicht umbedingt die Sssnake nehmen. Ein paar € mehr für bessere zahlt sich da echt aus.
Mikrofon würde ich auch ein anderes nehmen.
Das Beyerdynamic TG-X 58 ist echt ganz gut http://www.musik-service.de/beyerdynamic-tg-x-58-set-prx395756741de.aspx
 
Hallo,

die "snake" Kabel sind manchmal suboptimal (Stecker / Aufwickeln). Wenn Ihr noch irgendwie ein wenig restkohle übrighabt würde ich mir höherwertige kaufen.

Gruß

Fish
 
Hallo,

@ Fish: "Suboptimal" ist nett gesagt ;) Ansonsten vollkommene Übereinstimmung: Gerade in Richtung Schuleinsatz sollten es schon Kabel sein, die ein klein wenig besser verarbeitet sind und nicht gleich bei der ersten rauheren Behandlung die Stecker abwerfen.
Es empfehlen sich die üblichen Verdächtigen: Cordial, Sommer, Klotz.

Viele Grüße
Klaus
 
Haensi hats schon gesagt: die HKs heißen nicht umsonst "Powerwürgs" - ich musste auch mal 2 Jahre lang im Proberaum damit spielen - GRAUSIG!

das hier ist auch ein ganz nettes Boxen-Set (aktiv):
http://www.musik-service.de/tapco-thump-set-prx395751222de.aspx

auch die neuen, aktiven Samson sollen im Einstiegsbereich in Ordnung sein:
http://www.musik-service.de/samson-live-612-prx395760330de.aspx

noch einen aktiven Subwoofer drunter und das gibt schon eine ganz brauchbare kleine PA
Das Yamaha-Mischerchen ist in Ordnung

Richtig: snake-Kabel sind scheiße! (nicht: suboptimal)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben