pa für proberaum (metal)?

  • Ersteller erratig
  • Erstellt am
E
erratig
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.09.15
Registriert
18.05.06
Beiträge
74
Kekse
0
hey! ich such für meine band eine möglichst billige pa + zubehör für unseren proberaum (25-30m²). auf der pa brauchen wir 3 gesangsmikros + bass drum. spielen im metal bereich, wir sollten also unsere instrumente laut aufdrehen können :)! würde dafür folgendes equipment ausreichen?

PA: 245€
https://www.thomann.de/at/behringer_pmp_518_m_bundle.htm

Mics: 25€
https://www.thomann.de/at/the_tbone_mb60_mikrofonset.htm

Kabel 3x: 15€
https://www.thomann.de/at/the_sssnake_sk233-6_mikrokabel.htm

Microstand 2x : 20€
https://www.thomann.de/at/millenium_ms2005_mic_stand.htm

Wenn nicht, bitte ich um günstige Alternativangebote. danke schon mal für eure antworten!
 
Eigenschaft
 
auf der pa brauchen wir 3 gesangsmikros + bass drum. spielen im metal bereich, wir sollten also unsere instrumente laut aufdrehen können
vergiss die "Hamsterkäfige". Die gehen vielleicht für einen Kindergeburtstag,

-vom Gesang wirst du nicht viel hören!
-die Bass-drum wird "BLUB" machen und wenn du Pech hast, dir die Pappen um die Ohren schießen.

Lies mal die (gefühlten 1.000.000) Beiträge hir, zu Thema laute "PA" für wenig oder kein Geld.

Wenn nicht, bitte ich um günstige Alternativangebote. danke schon mal für eure antworten!


Das günstigste, was ich dir für deine Zwecke empfehlen würde, sind die
aber auch da ist noch "etwas" Disziplin" gefragt, was die Lautstärke angeht.
 
Hab ja auch erst mit dem Gedöns angefangen... aber in meinem Thread kannst ja mal bisl nachlesen wie das bei uns bis jetzt gelaufen ist.
Auch 20m² Proberaum. Auch 2-3x Gesang Plus Schlagzeug über PA.

Gehofft 1000€. Fail.
Nochmal gehofft 1500€. Fail.
Und nochmal gehofft das es reicht 2000€. Fail.
Jetzt sind wir im Moment bei 2600€ und da ist mein 200€ Mikro noch nicht mit drin ;)

Musste leider auch feststellen das mit billig und gut nicht viel zu holen ist. Der Kram
den wir jetzt kaufen ist ja auch noch nicht High-End. Aber für unsere Zwecke jetzt absolut okay.
 
30 qm und die Bass Drum mit PA verstärken ?

... wie laut spielt Ihr denn so ? :gruebel: .
 
Kauft Euch was gebrauchtes. Groß, schwer alt und billig. Das wird meist deutlich besser sein, als ein fauler Kompromiss mit begrenzten Neuwarenbudget.

Die o.g. Micros kenne ich nicht. Habe mich nur Jahre lang mit schlechten Teilen rumgequält. Das kann einem den Spaß verderben. In dem Bereich lieber ein Mindestmaß an Qualität nehmen. Ich habe gute Erfahrungen mit der alten Serie Sennheiser e825 gemacht.
 
Hi!

Wir spielen dieselbe Musikrichtung bei einer ähnlichen Proberaumgröße (~25qm), und mir stellt sich ehrlich gesagt auch die Frage, warum ihr denn unbedingt die Bass-Drum über die PA verstärken wollt? Unsere Erfahrung ist eigentlich, dass das Schlagzeug für sich selbst schon laut genug ist.
In so eine Situation, wo man Probleme hat das Schlagzeug zu hören, kommt es erfahrungsgemäß nur bei einem Lautstärkeduell zwischen den Saiteninstrumenten alá: Gitter A "Ich hör mich nicht" - lauter, Gitter B "Jetzt hör ich mich nicht" - lauter, Basser "Ich hör mich nicht" - lauter, Gitter A ...
Wenn man das erkennt und in den Griff kriegt, dann ist die Bassdrum in den meisten Fällen auch druckvoll genug.
Wenns halt nur um den "Punch" und das Feeling geht, dann gilt die Regel: Druck kostet (mitunter ordentlich) Geld, und ihr müsst euch die Frage stellen ob ihr das Geld dafür ausgeben wollt.

LG

EDIT: Die Mikros sind leider kompletter Mist, hatte ein befreundeter Sänger. Übersteuern sehr leicht, Klang ist der eines besseren Rülpsers - einzig die Verarbeitung ist nicht schlecht, nur davon hat man halt leider nix.
Die Kabel und Mikroständer sind für den Anfang schon ok aber das Bundle - no way. Die Boxen haben wir mit einer t.amp Endstufe selber im Proberaum, wollten uns nichts sagen lassen. Zu leise, zu drucklos, schlechter Klang - wer billig kauft, kauft zweimal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
hey!
danke ür eure antworten!! ok, wird dann wohl doch ein wenig teurer... bass-drum müssten wir denke ich in diesem fall dann wirklich nicht verstärken, aber viel billiger wirds dadurch denk ich nicht, oder? wegen gebrauchte pa's: hab ein bißchen bedenken zwecks zuverlässigkeit. kennt ihr eine gute online seite, bei denen soclche sachen angeboten werden?
 
C_Lenny
  • Gelöscht von C_Lenny
  • Grund: deadlinks

Ähnliche Themen

M
Antworten
6
Aufrufe
1K
McStudio
M
R
Antworten
4
Aufrufe
4K
Harry
Harry
F
Antworten
7
Aufrufe
1K
8ight
8ight

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben