- PA Zusammenstellung - Sinnvoll?

  • Ersteller Soni(c)
  • Erstellt am
Soni(c)
Soni(c)
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.03.15
Registriert
13.12.05
Beiträge
345
Kekse
581
Ort
Raum Göttingen
Hi,
erstma Vorweg: In Sachen PA kenn ich mich nicht wirklich aus und ich hab auch keine Ahnung wie genau das mit den Ohm Werten funktioniert und wie wichtig die sind. Ich geh einfach mal davon aus, das man 8 Ohm und 8 Ohm kombinieren sollte und nich 8 und 4 oder so... Ka... Eine Sache die mir vielleicht noch jemand erklären kann^^

Aber meine eigentliche Frage ist folgende:
Wir haben uns als Band überlegt uns endlich ne vernünftige Gesangsanlage zu besorgen. Ich hab mir dann mal gedanken gemacht und folgendes zusammen gestellt:

- Behringer Eurorack (Haben wir schon)
Das Teil hat ungefähr die größenordnung: Klick mich
Keine Ahnung mehr, was das genau is was wir haben, aber es ist dem verlinktem extrem ähnlich. (Haben wir bisher immer an ne Aktivbox gehangen. Allerdings hatten wir die nur geliehen und jetz wird sie wieder anderweitig gebraucht. Daher jetzt auch die Entscheidung zur PA)

- The T.AMP E400 Stereo Entstufe: Klick mich

- 2x The BOX PA 12 ECO: Klick mich

- 2x Klinke/Speakon Adapterkabel: Klick mich

Nun wollte ich fragen ob das ganze Sinnvoll ist, funktioniert und ob sich das so überhaupt lohnt. Wenn das totaler Schwachfug ist, sagt´s mir bitte xD
Wäre auch dankbar wenn jemand eine billigere Alternative parat hätte, die zumindest genauso viel Leistung bietet.

€: Bevor ich hier nach noch billiger frage sollte ich erstma fragen ob das ausgesuchte Zeug überhaupt zu nem ordentlichen Sound taugt^^ Also: Taugt der von mir ausgesuchte Kram überhaupt was?^^

Vielen Dank im Vorraus =)

Mfg
Soni(c)
 
Eigenschaft
 
Soni(c) schrieb:
Wir haben uns als Band überlegt uns endlich ne vernünftige Gesangsanlage zu besorgen.
So löblich Dein Vorhaben und die damit verbundene Mühe gewesen sein mag...

Soni(c) schrieb:
Ich hab ... dann mal ...folgendes zusammen gestellt...
... so enttäuscht :eek: wirst Du sicherlich vom Ergebnis sein. Ganz, ganz ehrlich! ;)

Wenn Euer Budget knapp ist, dann beschränkt Euch doch auf eine einzelne billige Aktivbox, z.B. DIESE oder, wenn's noch knapper ist und ihr Euren Drummer Disziplin beibringen könnt DIESE. Wenn's unbedingt stereo sein soll, dann spart auf eine zweite Aktivbox - und gut is'.
 
xD
Ich habs fast geahnt *g
Hab selber eben nochmal nach Aktivboxen geschaut. Die erste aus deinem Post spricht schon eher an. Unser Drummer kommt im Moment eh noch nich drann, weil der Raum recht klein is und es so schon extrem laut bei uns is^^ Im Moment würden eigentlich nur Gesang und eventuell ne Gitarre drüber laufen. Da macht erstma ne einzelne Aktivbox wirklich mehr Sinn. Auf jeden Fall danke für deinen Post bzw. die Rettung xD

€: Eine Frage noch: Wo find ich ne Erklärung was diese Ohm Werte betrifft? Oder hat jemand kurz die Zeit?^^

Mfg
Soni(c)
 
Soni(c) schrieb:
Hab selber eben nochmal nach Aktivboxen geschaut. Die erste aus deinem Post spricht schon eher an.
Ja - und sie ist auch sicherlich laut genug.

Soni(c) schrieb:
: Eine Frage noch: Wo find ich ne Erklärung was diese Ohm Werte betrifft? Oder hat jemand kurz die Zeit?^^
Der Ohmwert (hier geht es um Impedanz= Wechselstromwiderstand) allein sagt nicht viel mehr aus, als daß der Anschlußwert der "Lasten" an der Endstufe nicht unterschritten werden soll. Im PA-Bereich sind 8 Ohm-Boxen am weitesten verbreitet. Auch 4 Ohm-Boxen wirst Du hier und da antreffen. Die Ohm-Zahlen der Speaker in einer Box haben mitunter 16, 12, 8, 4, 2 Ohm. Das alles kann Dich völlig kalt lassen, wenn Du auf Aktivboxen zurückgreifst.

Weitergehende Auskünfte erteilt Wikipedia: Reihenschaltung und Parallelschaltung sowie HIER, HIER, HIER und HIER :)
 
Unser Drummer kommt im Moment eh noch nich drann, weil der Raum recht klein is und es so schon extrem laut bei uns is
Kollege Sticks meinte wohl auch nicht, das du den Drummer über diese Aktivbox abnehmen
sollst, sondern das dieser auch unverstärkt grundsätzlich leise spielen muß, damit der Gesang
noch zu hören ist.
 
Ich bedanke mich ausdrücklich für die freundliche, kompetente Unterstützung des Bergischen Kreises. :)

Ja, genau das meinte ich. Wenn der Drummer auf dem Crash oder Ride mit Baumstämmen draufdrischt, dann wirds mit der Leistung der kleinen Opera mager. Da aber Euer Proberaum ohnehin nicht der größte zu sein scheint, tut Ihr Euren Ohren sowieso einen Gefallen, wenn der Drummer etwas zarter zuschlägt.
 
Hi,
vielen Dank noch für die restlichen Posts =)
Ich hab mich jetz für die Basic 100 Aktivbox entschieden. Werde unseren Drummer dann auch mal raten etwas "zarter" zu spielen^^
Auf jeden Fall habt ihr mir/uns weiter geholfen und ich bedanke mich nochmal im Namen der Band dafür^^

Trepidant Mind sagt Danke!! xD

Mfg
Soni(c)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben