
Tell
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich würde mir gerne selbst ein nettes Weihnachtsgeschenk machen und liebäugle diesbezüglich mit eine Pacifica 611, die dürften was Preis/Leistungsverhältnis betrifft ganz gut liegen.
Die gibt es sowohl mit Wilkinsion Vintage Vibrato mit 6-Schrauben und auch als Hardtailversion.
Werden da beide ähnlich klingen oder doch deutliche Unterschiede sein?
Habe leider keine Möglichkeit zeitnahe in der Nähe auszuprobieren um die Unterschiede selbst festzustellen.
Die Hardtailvariante finde ich ganz reizvoll, meist spiele ich ohne Vibrato, ist auch unproblematisch wenn man mal schnell die Stimmung verändern möchte.
Man findet einige Demos im Web, aber hieraus lässt sich keine Aussage auf die Unterschiede zwischen Hardtail/Vibrato treffen. In diesen Demos kriegen die oft sehr stratige Sounds hin, genauso wie fast Paulaartige Sounds - also anscheinend relativ flexibel. Mir ist klar dass sie nie 100%ig wie Paula oder Strat klingen wird, braucht sie auch nicht, dafür habe ich eh die jeweiligen Modelle zur Verfügung. Da ich zu manchen meiner Jamsessions aber nur 1 Klampfe mitnehmen mag wäre es nett, wenn diese beide Soundsmöglichkeiten halbwegs hinbringt.
Immerhin hat die Vibratoversion durch die Fräsungen doch weniger Holz und der Saitenkontakt zum Body ist bei schwebender Einstellung auf 6 Schrauben + Federn beschränkt.
Klingt die Hardtail fetter und hat mehr Sustain, evt. wie eine Tele mit P90 / Humbuckern? Klingt die mit Vibrato eher nach Fetterer Powerstrat mit starkem SC am Hals?
Stratmäßig klingen wird sie wahrscheinlich am ehesten im Zwischenpositionsbereich bzw. am HalsPU wenn man Volumepoti etwas zurücknimmt. Ist ja doch eine andere PU Bestückung.
Oder beschränkt sich der Unterschied wirklich hauptsächlich darauf, dass man bei der einen Vibrieren kann (mit allen Nachteilen was Saitenriss / Tuningänderung betrifft) und bei der anderen nicht?
Vielen Dank im Voraus.
lg Tell
ich würde mir gerne selbst ein nettes Weihnachtsgeschenk machen und liebäugle diesbezüglich mit eine Pacifica 611, die dürften was Preis/Leistungsverhältnis betrifft ganz gut liegen.
Die gibt es sowohl mit Wilkinsion Vintage Vibrato mit 6-Schrauben und auch als Hardtailversion.
Werden da beide ähnlich klingen oder doch deutliche Unterschiede sein?
Habe leider keine Möglichkeit zeitnahe in der Nähe auszuprobieren um die Unterschiede selbst festzustellen.
Die Hardtailvariante finde ich ganz reizvoll, meist spiele ich ohne Vibrato, ist auch unproblematisch wenn man mal schnell die Stimmung verändern möchte.
Man findet einige Demos im Web, aber hieraus lässt sich keine Aussage auf die Unterschiede zwischen Hardtail/Vibrato treffen. In diesen Demos kriegen die oft sehr stratige Sounds hin, genauso wie fast Paulaartige Sounds - also anscheinend relativ flexibel. Mir ist klar dass sie nie 100%ig wie Paula oder Strat klingen wird, braucht sie auch nicht, dafür habe ich eh die jeweiligen Modelle zur Verfügung. Da ich zu manchen meiner Jamsessions aber nur 1 Klampfe mitnehmen mag wäre es nett, wenn diese beide Soundsmöglichkeiten halbwegs hinbringt.
Immerhin hat die Vibratoversion durch die Fräsungen doch weniger Holz und der Saitenkontakt zum Body ist bei schwebender Einstellung auf 6 Schrauben + Federn beschränkt.
Klingt die Hardtail fetter und hat mehr Sustain, evt. wie eine Tele mit P90 / Humbuckern? Klingt die mit Vibrato eher nach Fetterer Powerstrat mit starkem SC am Hals?
Stratmäßig klingen wird sie wahrscheinlich am ehesten im Zwischenpositionsbereich bzw. am HalsPU wenn man Volumepoti etwas zurücknimmt. Ist ja doch eine andere PU Bestückung.
Oder beschränkt sich der Unterschied wirklich hauptsächlich darauf, dass man bei der einen Vibrieren kann (mit allen Nachteilen was Saitenriss / Tuningänderung betrifft) und bei der anderen nicht?
Vielen Dank im Voraus.
lg Tell
- Eigenschaft