...
Da die Eiche relativ langsam wächst, entsteht dadurch ein sehr "dichtes" Holz, ist damit schwer ...
Das habe ich auch schon so ähnlich von mir gegeben, die Praxis hat aber andere Erkenntnisse gebracht:
Es kommt immer auf den Baum an, und aus diesem Baum auf das jeweilige Stück.
Variablen sind z.B.: Unterart der Sorte, Klima (Hochland oder Tiefland), Boden (fett oder mager), Wuchsform (Kern mittig oder nicht) usw.
So hatte ich bei Eiche-Bodys verschiedener Bäume Gewichtsunterschiede von 25%, und deutliche Unterschiede in der Härte. Einige Stücke waren nicht schwerer oder härter als Ahorn.
Seither bin ich skeptisch und vorsichtig mit Aussagen, dass ein bestimmtes Holz zwingend diese oder jene Eigenschaft hat, und daher in einer Gitarre diese oder jene Auswirkung sicher liefert.
Grüße, Daniel
----------------
Hier kann man Stücke mit deutlich verschiedenen Eigenschaften aus ein und dem selben Stamm gwinnen:
Eiche mit recht dicken Jahresringen, nicht sehr schwer, mittelhart
Wildeiche mit sehr engen Jahresringen, schwer und sehr hart
Eiche ultradicht, sackschwer, knallhart - ein Stück für Griffbretter